Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Idee und Wirklichkeit der Offenbarung
Details
Johann Nepomuk Ehrlich hat sich als ein Vordenker der Fundamentaltheologie einen festen Platz in der Theologiegeschichte erobert. In seinem Denken war er der Wiener Theologischen Schule Anton Günthers verbunden, der seine philosophisch-theologische Spekulation in einer durchaus kontroversiellen Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Philosophie und Theologie entwickelt hat. Wie Anton Günther insgesamt Denkansätze der neueren Theologie und kirchlichen Lehraussagen vorweggenommen hat, so gelang das auch Ehrlich in seiner Fachdisziplin, sodass er mit Recht als «Vater der Fundamentaltheologie» (C. Werner) bezeichnet werden kann. Wie aktuell die darin vorgenommene «anthropologische Bewahrheitung des christlichen Glaubens» heute ist, zeigt ein Vergleich mit den anerkannten Entwürfen des 20. Jahrhunderts, wie sie etwa Maurice Blondel, Henri de Lubac, Karl Rahner und Bernhard Welte vorgelegt haben.
Autorentext
Der Autor: Erwin Mann, geboren 1941, arbeitete viele Jahre als Assistent am Institut für Fundamentaltheologie in Wien und trat mit einer Reihe von Publikationen über die Wiener theologische Schule Anton Günthers hervor. In jüngster Zeit gilt sein wissenschaftliches Interesse dem Thema 'Kirche und Schule im Erzbistum Wien'.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Leben und Werke Ehrlichs Seine philosophisch-theologische Spekulation Der Aufbau der Fundamentaltheologie Die «anthropologische Wende» bei Günther und Ehrlich und die Theologie der Gegenwart Briefe Anton Günthers an Johann Nepomuk Ehrlich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631601303
- Editor Johann Reikerstorfer
- Sprache Deutsch
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T24mm
- Jahr 2010
- EAN 9783631601303
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-60130-3
- Veröffentlichung 17.09.2010
- Titel Idee und Wirklichkeit der Offenbarung
- Autor Erwin Mann
- Untertitel Methode und Aufbau der Fundamentaltheologie des Güntherianers Johann Nepomuk Ehrlich (1810-1864)
- Gewicht 595g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 374
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Religionsbücher