Ideen der Informatik

CHF 91.20
Auf Lager
SKU
M3GRGOLN04O
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Dieses Buch beschreitet einen neuen Weg. Inhalte der Informatik, größtenteils aus dem Bereich der Theoretischen Informatik, wie sie meist nur an den Universitäten mit der ganzen dahinter steckenden Tiefe und Strukturtheorie gelehrt werden, werden hier für ein breiteres Publikum aufbereitet und verfügbar gemacht. Der Autor verdeutlicht, dass der Zugang zur Informatik über die formale Methode, die Grundideen und die Algorithmik viel Spaß machen kann. Effiziente, praxisrelevante Lösungsansätze stehen im Vordergrund, was Verständlichkeit und Anwendbarkeit der Ideen fördert. Durch die Vielzahl der behandelten Modelle und Konzepte (kurz: Ideen) wird der große Zusammenhang deutlich gemacht. Ein umfangreiches weiterführendes Literaturverzeichnis runden die leicht lesbare und trotzdem korrekte und umfassende Darstellung ab.

Autorentext

Uwe Schöning leitet die Abteilung Theoretische Informatik an der Universität Ulm. 1999 erhielt er den Landeslehrpreis und wurde im selben Jahr durch die Erfindung des vielzitierten SAT-Algorithmus bekannt.


Zusammenfassung
"Besonders gut gefallen mir der logische Aufbau der Kapitel und die historisch-biographischen Hinweise zu den jeweiligen Themen." Prof. Rainer Winz, Hochschule Merseburg "Das Buch gibt einen ausgezeichneten einführenden Überblick über die Theoretische Informatik. Alle Studierenden der Informatik sollten dieses Buch lesen. Speziell für E r s t s e m e s t e r bietet es einen hervorragenden Einstieg, leicht lesbar und trotzdem außerordentlich informativ. Ich kenne kein vergleichbares Buch." Prof. Dr. Hans-Rudolf Metz, FH Gießen "Informatik-Studenten werden grundlegende Gebiete didaktisch exzellent vermittelt." Prof. Dr. rer. nat. Walter Pätzold, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden "Auf einer anschaulichen Ebene werden Grundlagen der Informatik vermittelt und dabei über den 'Tellerrand' der üblichen Theoretischen Informatik geschaut." Prof. Dr. Thomas Schwentick, Universität Dortmund "Auch für Nichtinformatiker gibt das Buch einen sehr gründlichen und auch historischen Einblick in die Informatik." Dr. Gerhard Brieskorn, Universität Duisburg-Essen "Ein gutes Buch, das zentrale fundamentale Ideen der Informatik in gut lesbarer Form darstellt - auch unter Nutzung von Visualisierungen." Prof. Dr. Jochen Ziegenbalg, Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Inhalt
1;Vorwort;6
2;Inhaltsverzeichnis;10
3;1 Algorithmik;12
4;2 Graphen;42
5;3 Formale Sprachen, Grammatiken und Automaten;86
6;4 Berechenbarkeit und deren Grenzen;128
7;5 Aussagenlogik und Boole' sche Schaltungen;164
8;6 Prädikatenlogik und Programmverifikation;198
9;7 Information, Codierung und Kryptologie;218
10;Literaturverzeichnis;250
11;Symbolverzeichnis;263
12;Index;264

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486587234
    • Auflage 3., korrigierte Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B170mm x T15mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783486587234
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-486-58723-4
    • Veröffentlichung 01.09.2008
    • Titel Ideen der Informatik
    • Autor Uwe Schöning
    • Untertitel Grundlegende Modelle und Konzepte der Theoretischen Informatik
    • Gewicht 467g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 260
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.