Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie

CHF 132.45
Auf Lager
SKU
RV6ATR63VMM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Edmund Husserl (1859-1938) legt in dem Buch, das als Schlüssel zu seiner phänomenologischen Wissenschaft gilt, seine Auffassungen von einer 'reinen' Phänomenologie nieder - dem idealistischen Agnostizismus Rechnung tragend, der ihn zeitlebens beseelte und der ihn daran hinderte, jemals die Schwelle zur Objektwelt zu überschreiten, die Kant und alle anderen deutschen Philosophen für eine verbotene Schwelle hielten. Nach der deutschen idealistischen Lehre, die bis heute fortwirkt, gibt es nur beschränkte Erkenntnisse über die Beschaffenheit der Welt, über innere Eindrücke, die sie hinterläßt. [dpa 1996]
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783484701250
    • Schöpfer Edmund Husserl
    • Sprache Deutsch
    • Original Autor Edmund Husserl
    • Auflage 6th Edition. Unrevised reprint of the 2nd edition
    • Größe H236mm x B160mm x T24mm
    • Jahr 1994
    • EAN 9783484701250
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-484-70125-0
    • Veröffentlichung 11.01.1994
    • Titel Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie
    • Autor Edmund Husserl
    • Untertitel Allgemeine Einführung in die reine Phänomenologie
    • Gewicht 656g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 323
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.