Ideen zur Bearbeitung einer Geschichte der Physiologie
CHF 61.35
Auf Lager
SKU
JAJP2A9KMFM
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025
Details
Vorliegendes Buch gilt als eines der Hauptwerke des Mediziners Emil Osann (1787-1842), dem Begründer der wissenschaftlichen Balneologie.
Inspiriert durch seinen Verwandten dem berühmten Arzt Christoph Wilhelm Hufeland befasste sich Osann vorrangig mit der Wirkung von Heilquellen. Nach kurzer Tätigkeit als praktischer Arzt wurde er zunächst Assistenzarzt an der von Hufeland gegründeten Poliklinik in Berlin, seit 1814 war er Professor für Physiologie an medizinisch-chirurgischen Militärakademie. Vier Jahre später wurde er zum Professor für Heilmittellehre ernannt. Seit 1833 leitete Osann die Hufelandsche Poliklinik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836434836
- Auflage Repr.
- Editor Esther von Krosigk
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T7mm
- Jahr 2014
- EAN 9783836434836
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-3483-6
- Titel Ideen zur Bearbeitung einer Geschichte der Physiologie
- Autor Emil Osann
- Untertitel Physiologie des menschlichen Organismus
- Gewicht 180g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 116
- Genre Klinische Fächer
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung