Identifikation und autonome Selektion emotionaler Zustände

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
LRQ3TAT24L8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In der vorliegenden Arbeit wird eine Simulationsumgebung für Emotionszustände basierend auf dem Gesellschaftspiel "Intrige" implementiert und ausgewertet. In der Simulation treten mehrere Agenten mit unterschiedlichen Strategien mit dem Ziel gegeneinander an, am Ende des Spieles einen finanziellen Vorteil zu erlangen. Für die Agenten wurde das circumplex Emotionsmodell implementiert, was dazu führt, dass diese im Laufe des Spieles ihre Strategien in Abhängigkeit ihrer Erlebnisse ändern. Die Arbeit basiert auf der Überlegung, die Simulationsumgebung des Gefangenendilemmas sinnvoll zu erweitern und trotzdem gleichermaßen aussagekräftige, interaktionsbasierte Handlungsauswertungen zu ermöglichen.

Autorentext

Der Autor wurde am 09.04.1981 in Kronstadt geboren und studierte an der Johann Wolfgang Goethe Universität zu Frankfurt am Main Diplom Informatik mit Nebenfach Pädagogische Psychologie. Er schloss sein Studium 2008 unter Mitbetreuung an der Humboldt Univsrsität zu Berlin ab und konnte seine Java Kentnisse in zahlreichen Projekten nutzen.

Klappentext
In der vorliegenden Arbeit wird eine Simulationsumgebung für Emotionszustände basierend auf dem Gesellschaftspiel "Intrige" implementiert und ausgewertet. In der Simulation treten mehrere Agenten mit unterschiedlichen Strategien mit dem Ziel gegeneinander an, am Ende des Spieles einen finanziellen Vorteil zu erlangen. Für die Agenten wurde das circumplex Emotionsmodell implementiert, was dazu führt, dass diese im Laufe des Spieles ihre Strategien in Abhängigkeit ihrer Erlebnisse ändern. Die Arbeit basiert auf der Überlegung, die Simulationsumgebung des Gefangenendilemmas sinnvoll zu erweitern und trotzdem gleichermaßen aussagekräftige, interaktionsbasierte Handlungsauswertungen zu ermöglichen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639111446
    • Genre Sonstige Informatikbücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 144
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639111446
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11144-6
    • Titel Identifikation und autonome Selektion emotionaler Zustände
    • Autor Jan-Marc Ehrmann
    • Untertitel Eine Simulation für Emotionen in Konfliktsituationen am Beispiel "Intrige"
    • Gewicht 231g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470