Identifizierung des besten Substrats für die Herstellung von Phytaseenzym

CHF 56.80
Auf Lager
SKU
712BF4AHL09
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Phytase ist für biotechnologische Anwendungen von großem Interesse, insbesondere für die Verringerung des Phytatgehalts in der Futtermittel- und Lebensmittelindustrie. Das Enzym minimiert den Bedarf an einer Ergänzung mit anorganischem Phosphor aufgrund seiner Fähigkeit, die Verwendung von organischem Phosphor bei Geflügel zu verbessern, und verringert somit die Ausscheidung von Phosphor in Gülle deutlich. Zwei verschiedene Stämme (a 'und b'), die Aspergillus-Arten ähnlich sind, wurden aus dem Boden unter Verwendung von Agarplatten zur Herstellung von Phytase isoliert. Für die Phytase-Produktion wurden drei verschiedene Medien verwendet, und von diesen erwies sich Weizenkleie im Vergleich zu Reiskleie und Maismehl als das am besten geeignete Substrat für die Phytase-Produktion.

Autorentext

Graduado de la Universidad Técnica de la U.P. en la Rama de Ingeniería Biotecnológica y con varios años de experiencia en varias Organizaciones de renombre en el campo de la Investigación y Desarrollo de Bioprocesos.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203112887
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mikrobiologie
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203112887
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-11288-7
    • Veröffentlichung 27.07.2021
    • Titel Identifizierung des besten Substrats für die Herstellung von Phytaseenzym
    • Autor Ashwani Pandey
    • Untertitel Medienoptimierung fr die Phytase-Produktion
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 64

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.