Identifizierung von Bakterien
Details
In diesem essential werden verschiedene Möglichkeiten zur Identifizierung von Bakterien dargestellt. Zunächst werden allgemeine Eigenschaften von Bakterien (Zellaufbau, Form, Stoffwechsel) beschrieben. Im Anschluss werden Anzucht und Vereinzelung und der Einsatz von Selektivmedien erklärt. Nach einer Darstellung der Gramfärbung werden einige biochemische Tests inklusive der Standard-Methode API zur Identifizierung erläutert. Abschließend werden moderne Analysemethoden (Schnelltests, PCR, LAMP, Sequenzierung und MALDI-TOF MS) beschrieben sowie Stärken und Schwächen zusammengefasst.
Autorentext
Patric U. B. Vogel ist im GMP/Pharma/Biotech-Bereich als Berater selbstständig und publiziert regelmäßig in den Bereichen GMP, analytische Methoden, Infektionskrankheiten und Statistik.
Jennifer Borrelli hat mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in der Qualitätskontrolle von zugelassenen Arzneimitteln, klinischen Prüfmustern, Impfstoffen und Auftragsanalytik) und war in diversen Unternehmen als Leiterin der Qualitätskontrolle und Qualified Person tätig.
Klappentext
In diesem essential werden verschiedene Möglichkeiten zur Identifizierung von Bakterien dargestellt. Zunächst werden allgemeine Eigenschaften von Bakterien (Zellaufbau, Form, Stoffwechsel) beschrieben. Im Anschluss werden Anzucht und Vereinzelung und der Einsatz von Selektivmedien erklärt. Nach einer Darstellung der Gramfärbung werden einige biochemische Tests inklusive der Standard-Methode API zur Identifizierung erläutert. Abschließend werden moderne Analysemethoden (Schnelltests, PCR, LAMP, Sequenzierung und MALDI-TOF MS) beschrieben sowie Stärken und Schwächen zusammengefasst.
Inhalt
Eine Übersicht über den Aufbau und Eigenschaften von Bakterien.- Beispiele für wichtige Bakterienarten.- Eine Darstellung des Prinzips der Vermehrung und Isolierung von Bakterien.- Eine Übersicht über die Identifizierung mit klassischen Nachweisverfahren.- Eine Darstellung des Prinzips von modernen Methoden (Schnelltests, PCR, LAMP, Sequenzierung und MALDI-TOF MS).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662687703
- Auflage 2024
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9783662687703
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-68770-3
- Veröffentlichung 12.03.2024
- Titel Identifizierung von Bakterien
- Autor Patric U. B. Vogel , Jennifer Borrelli
- Untertitel Grundlagen sowie Stärken und Schwächen von klassischen und modernen Methoden
- Gewicht 102g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 58
- Lesemotiv Verstehen