Identität als Diskursgegenstand der Didaktik des Sachunterrichts

CHF 73.85
Auf Lager
SKU
7O5J1M6V2VI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Der Auseinandersetzung mit Identität kommt im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse der letzten Jahrzehnte eine immer größere Bedeutung zu. Identität ist zu einem zentralen Thema in Gesellschaft und Wissenschaft geworden. Eine Beteiligung der Sachunterrichtsdidaktik an diesem Diskurs wäre aufgrund der Bildungsauftrags des Unterrichtsfachs, zentrale gesellschaftliche Probleme zu thematisieren und eine breite und vielfältige Interessenförderung aller Schüler*innen zu gewährleisten zu erwarten. Außerdem haben viele curriculare Themen des Schulfachs Sachunterricht identitätsbezogene Aspekte, so körperliche Entwicklung, Geschlecht, Gender, Sexualität, Trans- bzw. Interkulturalität, Arbeit und Berufe. In der Sachunterrichtsdidaktik wäre dementsprechend eine identitätsbezogene Kontextualisierung solcher fachlichen Aspekte nötig und erwartbar. In dieser Arbeit wird für die Sachunterrichtsdidaktik geklärt, inwiefern die Thematisierung von Identität in der Sachunterrichtsdidaktikdiesen Erwartungen entspricht und somit als dem aktuellen Stand des sozialwissenschaftlichen Diskurses entsprechend gelten kann.

Autorentext

Martin Siebach studierte an der Universität Leipzig Erziehungswissenschaften, Fachdidaktik Musik für Grund- und Sekundarschulen sowie Grundschuldidaktik (Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Musik) und schloss seine Promotion 2021 ab. Er ist seit 2009 an der Martin- Luther- Universität Halle - Wittenberg im Arbeitsbereich Sachunterricht/ Englisch tätig.


Inhalt
1 Einleitung.- 2 Identität und Gesellschaft.- 3 Ein auf Sachunterricht bezogenes Modell der Identitätsentwicklung.- 4 Identität und Bildung.- 5 Identitätskonstruktion im Sachunterricht? Eine diskursanalytische Studie.- 6 Forschungsdesiderata.- 7 Herausforderungen für einen identitätssensiblen Sachunterricht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658365172
    • Auflage 1. Aufl. 2022
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Mathematik-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783658365172
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-36517-2
    • Veröffentlichung 21.01.2022
    • Titel Identität als Diskursgegenstand der Didaktik des Sachunterrichts
    • Autor Martin Siebach
    • Untertitel Eine historisch-diskursanalytische Untersuchung
    • Gewicht 301g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 211

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.