Identität und Gewalt

CHF 17.45
Auf Lager
SKU
VKJT8RS71FD
Stock 3 Verfügbar

Details

Gewalt wird dadurch angefacht, dass man leichtgläubigen Leuten, die in die Hände von kundigen Fachleuten des Terrors fallen, ausschließliche Identitäten aufschwatzt.
Amartya Sen

Identität kann eine Quelle von Stolz und Freude, Kraft und Selbstvertrauen sein und sie kann töten. Hemmungslos töten. Das geschieht, wenn Identität durch die Ausgrenzung von anderen Menschen zementiert wird und so Differenz in Hass umschlägt. Aber diese Identitäten sind Konstrukte und verabsolutieren einzelne Merkmale. Lange vor dem Aufstieg identitärer Bewegungen überall auf der Welt hat der indische Philosoph und Nobelpreisträger Amartya Sen in diesem Buch gezeigt, dass Identitäten niemals statisch sind und kein Mensch nur eine einzige Identität besitzt. Es hat bis heute nichts von seiner Aktualität verloren und legt überzeugend dar, warum die Einsicht in die universale Vielfalt der menschlichen Existenz der Schlüssel zu einer friedlicheren Welt ist.

Autorentext
Amartya Sen ist Professor für Philosophie und Professor für Ökonomie an der Harvard University. 1998 erhielt er den Nobelpreis für Ökonomie, 2020 wird ihm der Friedenspreis des deutschen Buchhandels zuerkannt. Für seine Arbeiten wurden ihm mehr als 100 Ehrendoktorate auf der ganzen Welt verliehen.

Inhalt
Prolog

Vorwort

  1. Kapitel
    Die Gewalt der Illusion

  2. Kapitel
    Was heißt Identität?

  3. Kapitel
    Gefangen in der Kultur

  4. Kapitel
    Religionszugehörigkeiten und muslimische Geschichte

  5. Kapitel
    Westen und Antiwesten

  6. Kapitel
    Kultur und Unterdrückung

  7. Kapitel
    Globalisierung und Widerspruch

  8. Kapitel
    Multikulturalismus und Freiheit

  9. Kapitel
    Freiheit zu denken

    Nachwort

    Anmerkungen
    Personenregister

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406762598
    • Übersetzer Friedrich Griese, Andreas Wirthensohn
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H194mm x B124mm x T15mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783406762598
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-406-76259-8
    • Veröffentlichung 16.10.2020
    • Titel Identität und Gewalt
    • Autor Amartya Sen
    • Untertitel C.H.Beck Paperback 6416
    • Gewicht 225g
    • Herausgeber C.H. Beck
    • Anzahl Seiten 214
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.