Identität und Indigenität

CHF 74.15
Auf Lager
SKU
82I5GRD09QV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Dieses Werk versucht sich der augenscheinlichen Ambivalenz Mexikos im Hinblick auf die eigene nationale Identität anzunähern und untersucht, wie dieser Ambivalenz im Rahmen der staatlichen Schulbildung Mexikos Rechnung getragen wird, bzw. welche Ansätze im Zusammenhang mit einer interkulturellen Vermittlung und Identitätsbildung existieren. Der erste Teil befasst sich dabei ausführlich mit dem Themenkreis "Identität Kultur Nation Geschichte", und hier insbesondere mit den Auswirkungen des Kolonialismus und Eurozentrismus auf das allgemeine Weltbild und Kulturverständnis, und versucht aufzuzeigen, wie man diese mit Hilfe des Postkolonialismus und des Kulturrelativismus krisch hinterfragen kann bzw. muss. Der zweite Teil widmet sich zunächst einer Beschreibung und kritischen Untersuchung jener Ansätze innerhalb des staatlichen mexikanischen Schulsystems, welche sich um eine Vermittlung der indigenen Kulturen und der kulturellen Identität bemühen, und präsentiert außerdem alternative Bildungskonzepte, die sich dieser Aufgabe auf anderem Weg nähern. Die Grundlage zu diesem zweiten Teil bildet eine viermonatigen Recherche der Autorin vor Ort.

Autorentext

Die Autorin wurde 1979 in Wien geboren. Während ihrer Studienzeit verbrachte sie immer wieder mehrmonatige Aufenthalte in Lateinamerika. Bei dem vorliegende Werk handelt es sich um die Diplomarbeit, welche im Rahmen ihres Lehramtsstudiums in den Fächern Kunsterziehung und Psychologie/Philosophie entstand.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639319279
    • Genre Bildungswesen
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 132
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639319279
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-31927-9
    • Titel Identität und Indigenität
    • Autor Ruth Rehwald
    • Untertitel Ursachen und Auswirkungen der mexikanischen Identitätssuche am Beispiel der Vermittlung des Indigenen im Schulunterricht
    • Gewicht 213g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470