Identität und Unruhe - Fernando Pessoa als Denker derModerne

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
D2N3U66K9EP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Studie untersucht das literarische
Identitätskonzept des portugiesischen Schriftstellers
Fernando Pessoa (1888-1935) das Schreiben in der
Maske verschiedener Heteronyme als exemplarische
Figuration der Moderne. Im Zentrum stehen dabei drei
Aspekte von Pessoas Livro do Desassossego ( Buch
der Unruhe ):
Die Heteronyme inszenierte Erzählerpersönlichkeiten als Ausdruck der zersplitterten Identität des
modernen Ichs, die Fragmenthaftigkeit, welche die
Verschränkung von Identität und Differenz sowohl
formal wie inhaltlich spiegelt und schließlich die
Verknüpfung von Wahrnehmung (und modernen
Wahrnehmungstheorien) mit einer prozessual
verstandenen Identität. Dieser systematische Ansatz
wird verknüpft mit der Verortung Pessoas in der
europäischen Literatur der Moderne.

Autorentext

Martina Bengert, M.A., wurde 1981 in München geboren. Siestudierte Komparatistik, Romanistik, Philosophie undReligionswissenschaften an der LMU München. Sie ist als Lektorinfür den Langenscheidt Verlag tätig und arbeitet seit Oktober 2008an einem Dissertationsprojekt zur Nacht in der spanischen Literatur.


Klappentext

Diese Studie untersucht das literarischeIdentitätskonzept des portugiesischen SchriftstellersFernando Pessoa (1888-1935) - das Schreiben in derMaske verschiedener Heteronyme - als exemplarischeFiguration der Moderne. Im Zentrum stehen dabei dreiAspekte von Pessoas "Livro do Desassossego" ("Buchder Unruhe"):Die Heteronyme - inszenierte Erzählerpersönlichkeiten- als Ausdruck der zersplitterten Identität desmodernen Ichs, die Fragmenthaftigkeit, welche dieVerschränkung von Identität und Differenz sowohlformal wie inhaltlich spiegelt und schließlich dieVerknüpfung von Wahrnehmung (und modernenWahrnehmungstheorien) mit einer prozessualverstandenen Identität. Dieser systematische Ansatzwird verknüpft mit der Verortung Pessoas in dereuropäischen Literatur der Moderne.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639023404
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B151mm x T17mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639023404
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-02340-4
    • Titel Identität und Unruhe - Fernando Pessoa als Denker derModerne
    • Autor Martina Bengert
    • Untertitel Eine komparatistische Studie über denIdentitätsbegriff im "Buch der Unruhe"
    • Gewicht 206g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470