Identitäten im Netz

CHF 40.35
Auf Lager
SKU
7HS3AVMJHTJ
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die weltweite Vernetzung durch das Internet hat die Art und Weise, wie Menschen miteinander interagieren, grundlegend verändert. Internettechnologien und Plattformen bilden jedoch keine neutrale Infrastruktur, sondern formieren einen dynamischen Kulturraum, in dem User*innen medienvermittelt interagieren und auch gemeinsam Musik machen können. Die mitunter jedoch radikal veränderten Vorzeichen machen eine Aktualisierung musik- und kulturwissenschaftlicher Überlegungen über Praktiken, kulturelle Ordnungen, Paradigmen, Machtverhältnisse, Ideologien und Wertesysteme von Musikkulturen erforderlich. Diese Zusammenhänge spiegeln sich in Identitäten und den performativen Strategien ihrer Hervorbringung. In diesem Band wird den wechselseitigen Verstrickungen von musikalischer Praxis, dem Kulturraum Internet und Identitäten nachgespürt. Im Rahmen einer online-ethnografischen Feldstudie wurden dafür exemplarisch Praktiken kollaborativer Musikproduktion auf der Plattform audiotool erforscht. Neben der Entwicklung eines Identitätsbegriffs, der Rekonstruktion der Plattform-Genese und ihrer Verortung im Verhältnis zwischen medientechnischer Innovation und musikalischer Online-Praxis wird aus der Empirie ein theoretisches Modell performativer Strategien in kollaborativen Praktiken auf audiotool entwickelt. Diese Studie ermöglicht damit nicht nur ein tieferes Verständnis der untersuchten gemeinschaftlichen musikalischen Praxis im Netz, sondern wirft zugleich ein Schlaglicht auf kulturelle Dynamiken der Gegenwart.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783964241122
    • Größe H22mm x B170mm x T240mm
    • EAN 9783964241122
    • Titel Identitäten im Netz
    • Autor Maurice Stenzel
    • Untertitel Performative Strategien in kollaborativer Online-Musikproduktion
    • Gewicht 925g
    • Herausgeber Universitätsverlag Hildesheim
    • Anzahl Seiten 384
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Musiktheorie & Musiklehre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.