Identitäten und Kulturen
Details
Was ist der Kern einer Religion? Was ist ihr Wesen, ihre Identität? Und: Kann sich ein Religionskern unter neuen Bedingungen neu entfalten ohne Abschottung, aber auch ohne Selbstverlust? Der Islam ist in nichtmuslimischen Ländern heimisch geworden. Gläubige mit grundverschiedenen Vorstellungen wollen im Europa dieser Tage ihre religiöse Identität leben, ohne Einheitszwang. Inzwischen ist eine offene Debatte möglich zwischen islamischer und christlicher Theologie. Das Buch zeichnet sie nach. Zur Diskussion steht: Wie geht Einheit in Vielfalt?
Vorwort
Für eine Theologie der Begegnung
Autorentext
Serdar Kurnaz, hat an islamische Religion, jüdisch-christliche Religionswissenschaften und Pädagogik studiert. Von September 2015 bis August 2016 leitete er das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft an der Université de Fribourg. Seit September 2016 ist Kurnaz Juniorprofessor für islamische Theologie mit dem Schwerpunkt islamisches Recht und Ethik an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451390739
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Weltreligionen
- Größe H190mm x B120mm
- Jahr 2021
- EAN 9783451390739
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-451-39073-9
- Veröffentlichung 31.03.2021
- Titel Identitäten und Kulturen
- Autor Felix Körner , Serdar Kurnaz , Ömer Özsoy
- Untertitel Kontexte im Konflikt
- Gewicht 250g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 176
- Lesemotiv Verstehen