Identitätsbasierte Markenführung im Investitionsgüterbereich

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
OGR9A6KA0LD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Konsumgüterbereich sind emotionale Werte wie Marke-Kunde-Beziehungen ein erfolgreiches Instrument zur nachhaltigen Differenzierung vom Wettbewerb. Da organisationale Entscheider in der Regel über ein tief verankertes rationales Selbstbild verfügen, stellt sich die Frage, ob dies auch für den Investitionsgüterbereich gilt. Juliane Krause zeigt, dass bisherige Studien zum Aufbau von Marke-Kunde-Beziehungen einzig auf die Beziehung zwischen Mitarbeiter und Kunde fokussieren und dabei den Einfluss der Beziehung zwischen Mitarbeiter und Marke vernachlässigen. Sie entwickelt ein praktisch anwendbares sowie quantitativ-empirisch validiertes Modell, das die Wirkungszusammenhänge zwischen diesen Beziehungen im Hinblick auf das Verhalten organisationaler Entscheider im Investitionsgüterbereich darstellt.

Autorentext

Dr. Juliane Krause promovierte bei Prof. Dr. Christoph Burmann am Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement (LiM) der Universität Bremen.


Klappentext

Im Konsum­güter­bereich sind emotionale Werte wie Marke-Kunde-Beziehungen ein erfolgreiches Instrument zur nach­haltigen Differen­zierung vom Wettbewerb. Da organisationale Entscheider in der Regel über ein tief verankertes rationales Selbstbild ver­fügen, stellt sich die Frage, ob dies auch für den Investitionsgüterbereich gilt. Juliane Krause zeigt, dass bisherige Studien zum Aufbau von Marke-Kunde-Beziehungen einzig auf die Beziehung zwischen Mitar­beiter und Kunde fokussieren und dabei den Einfluss der Beziehung zwischen Mitarbeiter und Marke vernachlässigen. Sie entwickelt ein praktisch anwendbares sowie quantitativ-empirisch validiertes Modell, das die Wirkungs­zusammen­hänge zwischen diesen Beziehungen im Hinblick auf das Verhalten organisationaler Entscheider im Investitionsgüterbereich darstellt.


Inhalt
Marke-Kunde-Beziehung.- Identitätsbasierte Markenführung.- Beziehungsmanagement und Beziehungsforschung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658016470
    • Auflage 2013
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783658016470
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-01647-0
    • Veröffentlichung 04.05.2013
    • Titel Identitätsbasierte Markenführung im Investitionsgüterbereich
    • Autor Juliane Krause
    • Untertitel Management und Wirkungen von Marke-Kunde-Beziehungen
    • Gewicht 346g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 244

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470