Identitätsbildung im Jugendalter
Details
Identität- und Identitätsfindung ist im Zeichen der Globalisierung, der weltweiten Vernetzung und der Migrationsströme ein wesentlicher Faktor für den Menschen und insbesondere für den Jugendlichen. Was bedeutet Identität, wie wird sie gebildet und worin bestehen ihre Merkmale? Dies sind nur einige Fragen, welche in dieser Arbeit behandelt werden. Der Autor Horst Gamper erörtert auf Basis einschlägiger Literatur das Phänomen der Jugend-und Jugendkultur und der Subkulturen und Szenen. Er versucht außerdem die Faktoren, bzw. die Dimensionen der Identitätsbildung zu bestimmen und ihren Einfluss auf die Jugendlichen zu erkennen. Musik, Sprache, Mode und der persönliche Stil spielen dabei eine ganz entscheidende Rolle. Die Arbeit wird empirisch abgerundet mit einem Interview mit zwei Jugendlichen einer Südtiroler HipHop- Band, die unter anderem zu den oben genannten Faktoren Stellung nehmen. Die Arbeit richtet sich an Studenten und Schüler, welche in die Welt des HipHop, der Subkulturen und deren Dimensionen eintauchen wollen.
Autorentext
Magister: Sportwissenschaften und Publizistik Universit Salzburg. Bachelor: Sozialp gogik Freie Universit Bozen. Sportlehrer an verschiedenen Schulen in Bozen. Trainer im Fitnesscenter City Fitness in Bozen. Erzieher: Therapieanstalt f r Suchtkranke des Vereins La Strada/Der Weg in Bozen. Content Management des Outdoorportales sentres.com.
Klappentext
Identit und Identit findung ist im Zeichen der Globalisierung, der weltweiten Vernetzung und der Migrationsstr me ein wesentlicher Faktor f r den Menschen und insbesondere f r den Jugendlichen. Was bedeutet Identit wie wird sie gebildet und worin bestehen ihre Merkmale? Dies sind nur einige Fragen, welche in dieser Arbeit behandelt werden. Der Autor Horst Gamper er rtert auf Basis einschl ger Literatur das Ph men der Jugend-und Jugendkultur und der Subkulturen und Szenen. Er versucht au rdem die Faktoren, bzw. die Dimensionen der Identit bildung zu bestimmen und ihren Einfluss auf die Jugendlichen zu erkennen. Musik, Sprache, Mode und der pers nliche Stil spielen dabei eine ganz entscheidende Rolle. Die Arbeit wird empirisch abgerundet mit einem Interview mit zwei Jugendlichen einer S dtiroler HipHop- Band, die unter anderem zu den oben genannten Faktoren Stellung nehmen. Die Arbeit richtet sich an Studenten und Sch ler, welche in die Welt des HipHop, der Subkulturen und deren Dimensionen eintauchen wollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639340686
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 116
- Größe H221mm x B149mm x T13mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639340686
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-34068-6
- Titel Identitätsbildung im Jugendalter
- Autor Horst Gamper
- Untertitel Musik, Mode, Sprache und Stil als Dimensionen der Identitätsbildung
- Gewicht 188g
- Herausgeber VDM Verlag