Identitätsdiebstahl in Kommunikationsnetzen
Details
Das Internet ist eine der am schnellsten wachsenden technischen Infrastrukturen. Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind heute allgegenwärtig und der Trend zur Digitalisierung nimmt zu. Die Ausbreitung der Informationsgesellschaft geht jedoch mit neuen Gefahren und ernsthaften Bedrohungen einher, insbesondere mit der Internetkriminalität.Die zunehmende Nutzung digitaler Informationen hat Kriminellen neue Möglichkeiten des Zugangs zu identitätsbezogenen Informationen eröffnet.identitätsbezogene Informationen. Der Prozess der Umwandlung der Industrienationen in Informationsgesellschaften hat also einen erheblichen Einfluss auf das Aufkommen neuer Identitätsdiebstahlsdelikte gehabt. Trotz der großen Zahl von Identitätsdiebstählen im Internet hat die Digitalisierung das Wesen der Straftat nicht grundlegend verändert, sondern eine neue Art von Verbrechen geschaffen.aber sie hat neue Ziele geschaffen und die Entwicklung neuer Methoden erleichtert. Methoden.
Autorentext
Ich habe einen Master-Abschluss in IKT-Recht und bin Anwalt für den Schutz personenbezogener Daten. Derzeit bin ich Ausbilder und Prüfer für den Schutz personenbezogener Daten in Côte d'Ivoire.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204268323
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204268323
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-26832-3
- Veröffentlichung 16.11.2021
- Titel Identitätsdiebstahl in Kommunikationsnetzen
- Autor Ake Paul-Desire. R
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80