Identitätskonstruktionen in der Aktivgesellschaft

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
544LOP7JNOK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Anna Kristina Sailer nimmt auf Basis einer narrativen Analyse die Identitätskonstruktionen junger Erwachsener in der Aktivgesellschaft in den Blick. Der Begriff der Aktivgesellschaft umschreibt dabei das veränderte Verhältnis von Individuum und Erwerbsarbeit. Dabei geht die Autorin davon aus, dass sich durch die aktivierende Arbeitsmarktpolitik eine arbeitsideologische Zuspitzung ergeben hat, die sich sowohl in einem verschärften Diskurs als auch in den Identitätskonstruktionen der jungen Erwachsenen widerspiegelt. Diskurs, Ideologie und Identität werden dabei als wechselseitige Konstitutionsbedingungen verstanden, denn vor dem Hintergrund des arbeitsideologischen Diskurses positionieren junge Erwachsene sich selbst und andere und werden zugleich von anderen (fremd)positioniert. Die Zielgruppe der jungen Erwachsenen ist dabei besonders von arbeitsideologischen Anrufungen betroffen, da sie in der Statuspassage des beruflichen Übergangs von der (Hoch)schule in den Beruf ihre Aktivierung und Eigenverantwortung in besonderer Weise unter Beweis stellen muss. Durch eine Kombination von biographischen Fallrekonstruktionen und Metaphernanalysen verdeutlicht die Autorin in ihrer Studie, wie sich junge Erwachsene im biographischen Interview im Sprechen mit arbeitsideologischen Diskursen vernähen, wenn sie Identität konstruieren und zeigt dabei auf, wie arbeitsideologische Anrufungen letztlich auch die Handlungsfähigkeit junger Erwachsener in der Aktivgesellschaft beeinflussen.

Autorentext

Anna Kristina Sailer arbeitet als Bildungsreferentin bei der Stätte der Begegnung e.V. Zuvor war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TH Köln tätig und hat im Promotionskolleg "Leben im transformierten Sozialstaat - Zielgruppenspezifische Reformwirkungen und Alltagspraxen" promoviert.


Inhalt

Einleitung.- Aktivierungspolitik und arbeitsideologische Zuspitzung.- Identitätskonstruktionen im arbeitsideologischen Diskurs Theoretische Rahmung.- Biographie- und Diskursforschung.- Phänomene der Her- und Darstellung von Identität.- Metaphernanalyse.- Schlussbetrachtungen: Identitätskonstruktionen im arbeitsideologischen Diskurs.- Literatur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658466763
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783658466763
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-46676-3
    • Veröffentlichung 28.03.2025
    • Titel Identitätskonstruktionen in der Aktivgesellschaft
    • Autor Anna Kristina Sailer
    • Untertitel Biographische Positionierungen im arbeitsideologischen Diskurs
    • Herausgeber Springer VS
    • Anzahl Seiten 247

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470