Identity Switch im Cyberspace

CHF 65.85
Auf Lager
SKU
QFKPJPEOMRN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 10.10.2025 und Mo., 13.10.2025

Details

Tatsächlich haben sich die Menschen die Frage nach dem Sein und nach der eigenen Identität zu allen Zeiten gestellt. Im Zeitalter des Cyberspace scheint diese Frage jedoch eine ganz neue Wertigkeit zu erfahren. Das 'neue' Medium Internet ermöglicht, mit dem Selbst und der eigenen Identität einfacher und vor allem vielfältiger denn je zu experimentieren und insofern Begrenzungen alltagsweltlicher Lebensbedingungen zu überschreiten. Die Arbeit zeigt, auf welch mannigfaltige Weise Menschen im Cyberspace versuchen, Körpergrenzen zu überschreiten, um das Selbst und die eigene Identität zu modifizieren oder gar zu multiplizieren. Die Arbeit begreift sich als multiperspektivisch angelegten Versuch, das virtuelle Rollenspiel in das Spannungsfeld differierender (psychologischer, soziologischer, philosophischer sowie kommunikations- und informationstechnologischer) Diskurse zu verlegen. Das Verhalten von Menschen in virtuellen Rollenspielen sowie dessen Relevanz für das Leben außerhalb der virtuellen Welt soll einer Kulturanalyse auf der Basis der Cultural Studies unterzogen werden.

Autorentext

Die Autorin: Silke Roesler, geboren 1979, ist seit 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medien-, Informations- und Kulturwissenschaft an der Universität Regensburg. Zuvor studierte sie Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Allgemeine Sprachwissenschaft und Geographie in Köln. Die Autorin arbeitet derzeit an ihrer Dissertation zur Medientheorie des Städtischen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Frühe Mediengeschichte, virtuelle Rollenspiele, Stadt und Film sowie Cultural Studies.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Identität und Selbstinszenierung im 'real life': Historischer Abriss (Vormoderne, Moderne, Postmoderne) - Drei exemplarische Identitätskonzepte (Erik Erikson, Erving Goffman, Anthony Giddens) - Identität und Selbstinszenierung im Cyberspace: Körper, Geschlecht, Spiel oder Wirklichkeit, Sucht, Persönlichkeitsstörung - Zur multiplen Identität im Cyberspace.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Silke Roesler
    • Titel Identity Switch im Cyberspace
    • Veröffentlichung 25.10.2006
    • ISBN 978-3-631-55702-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631557020
    • Jahr 2006
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Untertitel Eine Form von Selbstinszenierung
    • Gewicht 147g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Editor Renate Möhrmann
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Features Masterarbeit
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 104
    • GTIN 09783631557020

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.