Ideologie der Waffen-SS: Ideologische Mobilmachung der Waffen-SS 1942-45

CHF 71.70
Auf Lager
SKU
APTC586OVG4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die vorliegende Studie analysiert die in der SS praktizierte ideologische Motivationsarbeit, die für die Rechtfertigung der nationalsozialistischen Gewaltpraxis und Verbrechen zentral war. Erforscht wird anhand der weltanschaulichen Erziehung (WE) in der Waffen-SS, inwiefern die ideologische Dimension des NS-Projekts unter den Bedingungen existentieller Krisen während der zweiten Kriegshälfte den SS-Eliten als Motor von Fanatismus, Vernichtungs- und Durchhaltewillen diente, und welche Semantiken und Feindbilder dabei vorherrschten. Hierbei steht der Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion im Fokus, der die meisten menschlichen Opfer auf dem europäischen Kriegsschauplatz forderte, und der auf beiden Seiten rücksichtslos ausgefochten wurde.
In einem Fallbeispiel auf Basis der estnischen 20. SS-Waffen-Grenadier-Division wird untersucht, inwieweit das Konzept einer europäischen Abwehrfront unter Führung der SS bei der Indoktrination nichtdeutscher Einheiten eine Rolle spielte. Außerdem soll die Frage beantwortet werden, ob es den Ideologen möglich war, ein baltisches Volk für den Kampf gegen die Rote Armee zu gewinnen, ohne das SS- Rassekonzept vom kämpfenden Blutsorden nordisch bestimmter Männer revidieren zu müssen.

Autorentext

Florian Wolf-Roskosch, M.A., wurde 1983 in West-Berlin geboren. Nach seinem Abitur studierte er Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, mit einem Schwerpunkt in Ideengeschichte, Nationalsozialismus und Gesellschaftstheorie. Während seines Studiums arbeitete er nebenbei v.a. im Hotel Adlon. Seine Recherchen im Bundesarchiv Berlin sowie im Militärarchiv Prag förderten umfangreiches Material zur weltanschaulichen Erziehungsarbeit der Waffen-SS zutage. Nach erfolgreichem Abschluss seiner Studien mit dem akademischen Grad des Magister Artium im Jahre 2010 unterrichtete er mehrere Semester als Dozent am Institut für Sozialwissenschaften der Berliner Humboldt-Universität, v.a. soziologische Theorie und Kultursoziologie. Neben wissenschaftlichen und journalistischen Arbeiten verfasst der Autor Gedichte und Theaterszenen und ist Vorstandsmitglied der Klaus Mann Initiative Berlin, e.V. Er lebt in Berlin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783954256921
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B155mm x T14mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783954256921
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95425-692-1
    • Veröffentlichung 08.02.2016
    • Titel Ideologie der Waffen-SS: Ideologische Mobilmachung der Waffen-SS 1942-45
    • Autor Florian Wolf-Roskosch
    • Untertitel Ideologische Mobilmachung der Waffen-SS 1942-45. Diss.
    • Gewicht 357g
    • Herausgeber disserta verlag
    • Anzahl Seiten 220
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470