Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
IDO - ein wichtiger Regulator der Rinderträchtigkeit
Details
In diesem Buch wird die Rolle der Indoleamin-2,3-Dioxygenase (IDO) im Zusammenhang mit dem Aufbau der Trächtigkeit bei Rindern beleuchtet. Es handelt sich um ein Enzym, das den ersten Schritt des Tryptophan-Stoffwechsels über den Kynurenin-Weg katabolisiert und auch das ratenlimitierende Enzym des Tryptophan-Stoffwechsels ist. Es ist eines der wichtigsten immunmodulatorischen Moleküle, die eine bedeutende Rolle bei der Modulation des mütterlichen Immunsystems spielen und dadurch ein günstiges Umfeld für das Überleben des semi-allogenen Fötus schaffen. Dieses Buch konzentriert sich auf einen anderen Mechanismus der Immunmodulation durch IDO und seine entscheidende Rolle bei der Entstehung der Schwangerschaft.
Autorentext
M.V.Sc. & Ph.D. in Animal Biochemistry from National Dairy Research Institute, Karnal with knowledge in Cell Culture, Molecular Biology Techniques, Immunohistochemistry, Real Time PCR, Immunological Techniques, Biochemical Techniques, Microbiological Technique etc.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205121245
- Sprache Deutsch
- Genre Ökologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205121245
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-12124-5
- Veröffentlichung 30.08.2022
- Titel IDO - ein wichtiger Regulator der Rinderträchtigkeit
- Autor Sunil Kumar Mohapatra , Sameni Deepika , Ajay Kumar Dang
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52