Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
IFRS für KMU
Details
Im Zuge der zunehmenden Globalisierung stellt sich in steigendem Maße auch für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland die Frage, ob sie zu einer Rechnungslegung nach internationalem Standard übergehen. Gleichzeitig sind sie aus rechtlichen Gründen verpflichtet, zumindest die handelsrechtlichen Einzelabschlüsse und die Steuerbilanzen nach deutschem Recht zu erstellen. Vor diesem Hintergrund muss ein zusätzlicher Abschluss nach internationalen Normen schon spürbare Vorteile bringen und einfach und damit kostengünstig erstellbar sein. Die Erreichung dieser doppelten Vorgabe wird vom IASB mit dem Projekt zur Erleichterung der Rechnungslegung für den Mittelstand verfolgt. Einerseits wird konstatiert, dass der Jahresabschluss nach IFRS auch für mittelständische Unternehmen dem Anspruch der Entscheidungsrelevanz entspricht und damit die Informationsbedürfnisse der entsprechenden Jahresabschlussadressaten erfüllt. Andererseits ist im Rahmen eines Top-Down-Ansatzes ein Abspecken der vollständigen IFRS-Normen erfolgt, wodurch der Aufwand für mittelständische Unternehmen auf ein angemessenes Maß reduziert werden soll. Ob diese Vorgaben tatsächlich erreicht wurden und ob dadurch eine Rechnungslegung gemäß der IFRS tatsächlich deutliche Vorteile für die Unternehmen bringt, bedarf einer kritischen Überprüfung.
Autorentext
Prof. Dr. Jost W. Kramer (Jg. 1960) hat nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann an den Universitäten in Marburg und Lincoln/Nebraska Volkswirtschaft und Politikwissenschaft studiert sowie in Marburg in Betriebswirtschaftslehre promoviert. Nach langjähriger Tätigkeit bei verschiedenen Forschungsinstituten und Verbänden ist er seit 2001 Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Wismar. Er ist Mitglied des Instituts für Genossenschaftswesen an der Humboldt-Universität zu Berlin und Verfasser zahlreicher Publikationen, unter anderem zur Messung von Forschungsaktivität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867411417
- Editor Jost W. Kramer, Nitsch, Wolfhart, Prause, Gunnar, Weigand, Andreas, Winkler, Joachim
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2008
- EAN 9783867411417
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86741-141-7
- Veröffentlichung 27.10.2008
- Titel IFRS für KMU
- Autor Carina Borcherding
- Untertitel unter Beachtung des IASB-Projektes zur Erleichterung der Rechnungslegung fr den Mittelstand
- Gewicht 197g
- Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
- Anzahl Seiten 128