Ignatius von Loyola und die Pädagogik der Jesuiten

CHF 147.75
Auf Lager
SKU
GC18GF9A4HV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Ignatius von Loyola entfaltet in seinen «Geistlichen Übungen» (Exerzitien) eine Vorgehensweise, die das Menschenbild und die Lehrmethoden der (Hoch-)Schulen des Jesuitenordens prägt. Dieser Sammelband schildert diese Pädagogik in ihrem Ursprung und ihrer Geschichte und informiert über Literatur, Medien und Adressen von Jesuitenschulen.


Ignatius (ursprünglich Íñigo) de Loyola wurde 1491 im Baskenland geboren. Nach einem Bekehrungserlebnis 1521 studierte er in Paris Theologie und gründete 1540 mit sechs Gefährten die «Gesellschaft Jesu». Ignatius von Loyola entfaltet in seinen «Geistlichen Übungen» (Exerzitien) eine Vorgehensweise, die das Menschenbild und die Lehrmethoden der (Hoch-)Schulen des Jesuitenordens prägt. Bis zu seinem Tod 1556 wurden über 30 Jesuitenschulen gegründet, bis 1750 gab es bereits 670 Jesuiten-Kollegien. Die Artikel dieses Bandes schildern diese Entwicklung und informieren über Literatur, Medien und Adressen von Jesuitenschulen und -hochschulen.


Autorentext

Rüdiger Funiok studierte nach seinem Eintritt in den Jesuitenorden Philosophie, Pädagogik und Theologie in Pullach bei München, Nürnberg und Frankfurt am Main. Er wurde in Pädagogik an der Universität München promoviert und habilitierte in Pädagogik an der Universität Regensburg. Er ist Professor für Pädagogik und Kommunikationswissenschaft an der Hochschule für Philosophie München. Rüdiger Funiok war Leiter des Instituts für Kommunikation und Medien (IKM), später Institut für Kommunikationswissenschaft und Erwachsenenpädagogik (IKE). Harald Schöndorf studierte nach seinem Eintritt in den Jesuitenorden Philosophie und Theologie in Pullach, Würzburg, Lyon, Tübingen und München. Er wurde in Philosophie an der Universität München promoviert und habilitierte in Philosophie an der Hochschule für Philosophie in München. Er war Professor für Erkenntnislehre und Geschichte der Philosophie an der Hochschule für Philosophie in München.


Inhalt

Ignatius von Loyola Die «Geistlichen Übungen» (Exerzitien) Die Schulen und Kollegien der Jesuiten Die «Ratio studiorum» (Studienordnung) Das Jesuitentheater Gemeinschaften in jesuitischem Geist Auszüge aus Dokumenten Zahlen, Fakten, Adressen, Bibliographisches

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Rüdiger Funiok, Harald Schöndorf SJ
    • Titel Ignatius von Loyola und die Pädagogik der Jesuiten
    • Veröffentlichung 08.09.2017
    • ISBN 978-3-631-72935-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631729359
    • Jahr 2017
    • Größe H216mm x B153mm x T31mm
    • Untertitel Ein Modell für Schule und Persönlichkeitsbildung
    • Gewicht 745g
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 489
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631729359

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470