Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ihm nach! Dann werden wir siegen.
Details
Glaube oder Wahn? Geschichte einer verhängnisvollen Verführung
Adolf Hitler nahm sich in Berlin am 30. April 1945 im Bunker unter der Reichskanzlei das Leben. Einen Tag später folgte Reichspropagandaminister Joseph Goebbels seinem Führer in den Tod. Die bedingungslose Treue und der unerschütterliche Glaube an Hitler ließen in Goebbels' Augen keinen anderen Ausweg als den des Selbstmords zu. Goebbels verschied als der loyalste unter Hitlers Paladinen. Als unermüdlicher Propagandist hatte er Hitler zu einer charismatischen Kultfigur gemacht. Der Weg in den Nationalsozialismus, der schmale Grat zwischen Führerwahn und Wirklichkeit - für ein gänzliches Verständnis sind die Tagebücher des Joseph Goebbels unumgänglich. Der Autorin Mia Marjanovic gelingt am Beispiel des Reichspropagandaministers eine umfassende Analyse der Faszinationskraft, die von Hitler ausging und der Millionen von Deutschen verfielen. Ihm nach! Dann werden wir siegen. gibt eine detaillierte Antwort auf die Frage: Wie wurde Hitler möglich?
Autorentext
Mia Marjanovic studierte nach dem Abitur Japanologie und Geschichte an der FU Berlin, danach Journalismus an der Freien Journalistenschule. Sie arbeitet als Autorin, Lektorin und Journalistin im Bereich PR und Medien. Ihre große Leidenschaft sind Fremdsprachen, von denen sie mittlerweile acht fließend beherrscht. Bereits mit 20 Jahren hat sie ihr erstes Buch aus dem Kroatischen ins Deutsche übersetzt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783844261943
- Sprache Deutsch
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Jahr 2013
- EAN 9783844261943
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8442-6194-3
- Veröffentlichung 01.10.2013
- Titel Ihm nach! Dann werden wir siegen.
- Autor Mia Marjanovic
- Untertitel Das Hitlerbild in den Goebbels-Tagebüchern 1924-1933
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 188
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft