"Ihr könnt mich mal... verstehen!"

CHF 55.95
Auf Lager
SKU
40O750FJT3E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

"Vorsorge ist besser als Nachsorge" beschreibt den Kern des Präventionsgedankens, eine Haltung übrigens, die uns in vielen Lebensbereichen bereits geläufig ist, sei es im Verkehr die Anschnallpflicht oder der (hoffentlich) regelmäßige Besuch beim Zahnarzt. Dies ist im menschlichen Miteinander nicht so augenfällig, dementsprechend fällt das Engagement möglicherweise geringer aus, obwohl hier ebenso vorbeugende Maßnahmen vorhersehbares Leid verhindern oder doch zumindest lindern können. Für Eltern werden seit längerem verschiedene Programme zur Vermittlung von Erziehungskompetenzen angeboten. Alle diese Hilfen richten sich an die Adresse der Eltern, doch wenn man Kinder und Jugendliche als gleichberechtigte "Ko-Konstrukteure" familiärer Beziehungen versteht, wäre es nur wünschenswert, auch dieser Zielgruppe geeignete Beziehungsfertigkeiten zu vermitteln. Aus diesem Grund wurde 2005 von Studierenden im Rahmen des familienpsychologischen Curriculums an der Universität München ein Präventionsprogramm unter der Leitung von Prof. Klaus A. Schneewind entwickelt und durchgeführt, das auf die Bedürfnisse von Jugendlichen der 7. Klasse zugeschnitten ist.

Autorentext

Studium der Psychologie in München und Buenos Aires, Schwerpunkt Familienpsychologie. Mehrjährige Betreuertätigkeit bei Kinderfreizeiten in den Schulferien während des Studiums, zuletzt als Teamleiter. Seit 2006 in Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie). Er ist verheiratet und lebt in München.


Klappentext
"Vorsorge ist besser als Nachsorge" beschreibt den Kern des Präventionsgedankens, eine Haltung übrigens, die uns in vielen Lebensbereichen bereits geläufig ist, sei es im Verkehr die Anschnallpflicht oder der (hoffentlich) regelmäßige Besuch beim Zahnarzt. Dies ist im menschlichen Miteinander nicht so augenfällig, dementsprechend fällt das Engagement möglicherweise geringer aus, obwohl hier ebenso vorbeugende Maßnahmen vorhersehbares Leid verhindern oder doch zumindest lindern können. Für Eltern werden seit längerem verschiedene Programme zur Vermittlung von Erziehungskompetenzen angeboten. Alle diese Hilfen richten sich an die Adresse der Eltern, doch wenn man Kinder und Jugendliche als gleichberechtigte "Ko-Konstrukteure" familiärer Beziehungen versteht, wäre es nur wünschenswert, auch dieser Zielgruppe geeignete Beziehungsfertigkeiten zu vermitteln. Aus diesem Grund wurde 2005 von Studierenden im Rahmen des familienpsychologischen Curriculums an der Universität München ein Präventionsprogramm unter der Leitung von Prof. Klaus A. Schneewind entwickelt und durchgeführt, das auf die Bedürfnisse von Jugendlichen der 7. Klasse zugeschnitten ist.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Florian Bauer
    • Titel "Ihr könnt mich mal... verstehen!"
    • ISBN 978-3-639-04989-3
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639049893
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Untertitel Ein Präventionsprogramm zur Stärkung der Beziehungsfertigkeiten bei Jugendlichen der 7. Klasse
    • Gewicht 170g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 100
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • GTIN 09783639049893

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470