Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ihr Partisanen, nehmt mich mit Euch!
Details
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs erhob sich in Italien eine große Zahl von Menschen gegen die deutsche Besatzung und das faschistische Regime. Sie standen vor der Frage: Sollten sie sich den Truppen Mussolinis zur Verfügung stellen oder gegen Krieg und Unterdrückung aufstehen? Vor diese Alternative gestellt, schloss sich im Mai 1944 auch der damals 17-jährige Giacomo Notari aus einem Bergdorf des nördlichen Apennin unter dem Decknamen 'Willi' der Resistenza an. Als Partisan in einer Garibaldi-Brigade leistete er seinen Beitrag zur Befreiung Italiens. Nach dem Krieg hieß es für ihn und viele andere, politische, kulturelle und ganz praktische Aufbauarbeit zu leisten und antifaschistische Werte auch mehr als 70 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg zu wahren. Auch dies ist in seinen erstmals auf Deutsch veröffentlichten Memoiren dokumentiert.
Autorentext
Giacomo Notari, *1927, ist Präsident der Provinzorganisation Reggio Emilia des italienischen Partisanenverbands ANPI. Auf kommunaler Ebene setzte er sich als Bürgermeister und in anderen Funktionen für einen demokratischen Gesellschaftsaufbau im Nachkriegsitalien ein. Heute berichtet er als Zeitzeuge über den antifaschistischen Widerstand.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783894385835
- Schöpfer Phillip Becher, Christian Begass, Gerhard Feldbauer
- Vorwort von Phillip Becher, Christian Begass
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Steffen Kreuseler
- Auflage 2. durchgesehene Auflage 2018
- Größe H180mm x B114mm x T17mm
- Jahr 2015
- EAN 9783894385835
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89438-583-5
- Veröffentlichung 02.03.2015
- Titel Ihr Partisanen, nehmt mich mit Euch!
- Autor Giacomo Notari
- Untertitel Ein Bericht aus der Resistenza
- Gewicht 145g
- Herausgeber Papyrossa Verlags GmbH +
- Anzahl Seiten 159
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)