Ihr sollt (nicht) schweigen

CHF 19.90
Auf Lager
SKU
A8FKD3S539U
Stock 3 Verfügbar

Details

Cassie ist tot. In der Schule erschossen von Nicholas, dem Sohn des mächtigen Waffenfabrikanten. Ihr Tod wird als tragische Romeo-und-Julia-Geschichte romantisiert ...



»Mädchen sterben nun mal«, sagen sie

Cassie ist tot. In der Schule erschossen von ihrem Freund Nicholas, dem Sohn des mächtigen Waffenfabrikanten. Da Nicholas danach auch sich selbst erschoss, romantisiert man ihren Tod als tragische Romeo-und-Julia-Geschichte. »Mädchen sterben nun mal«, sagt der Sheriff lapidar, als eine Journalistin genauer recherchieren will.
Rache das wollen Cassies beste Freundinnen Vivian und Beck und malen nachts illegal Gemälde an Orten, die an Cassie erinnern. Und weil in ihrer Kleinstadt Kleinkriminalität anders als der Tod eines Mädchens nicht ungesühnt bleiben darf, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, bevor nicht zuletzt die mächtige Waffenlobby den Fall endgültig begräbt. Es sei denn ein Podcast bringt die Wahrheit ans Licht


Ein beunruhigendes, aber sehr feinfühlig geschriebenes Buch, das zeigt, dass beim Umgang mit der Gewalt gegen Frauen immer noch zu viel geschwiegen und vertuscht wird.

Autorentext
Kyrie McCauley war bereits Kellnerin, Babysitterin, Sängerin und ACLU-Aushilfe und ist jetzt Mutter und Autorin. Sie hat einen Master of Science in Sozialpolitik und lebt mit ihrem Mann, ihren Kindern und einigen verzogenen, weil sehr geliebten Katzen nahe Philadelphia.

Klappentext

»Mädchen sterben nun mal«, sagen sie

Cassie ist tot. In der Schule erschossen von ihrem Freund Nicholas, dem Sohn des mächtigen Waffenfabrikanten. Da Nicholas danach auch sich selbst erschoss, romantisiert man ihren Tod als tragische Romeo-und-Julia-Geschichte. »Mädchen sterben nun mal«, sagt der Sheriff lapidar, als eine Journalistin genauer recherchieren will.
Rache - das wollen Cassies beste Freundinnen Vivian und Beck und malen nachts illegal Gemälde an Orten, die an Cassie erinnern. Und weil in ihrer Kleinstadt Kleinkriminalität - anders als der Tod eines Mädchens - nicht ungesühnt bleiben darf, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, bevor nicht zuletzt die mächtige Waffenlobby den Fall endgültig begräbt. Es sei denn, ein Podcast bringt die Wahrheit ans Licht ...

  • Themen, die uns alle angehen: Schulshooting, Gewalt an jungen Frauen, Waffengewalt und das Wegschauen der Mitbürger
  • Lotet feinfühlig die Doppelmoral unserer Gesellschaft aus
  • Grandios übersetzt von Uwe-Michael Gutzschhahn

    »Ein strahlender, lebhafter Roman über die viel zu alltägliche Waffengewalt in den USA und die Art, wie sie das Leben in Kleinstädten prägt. Die Trauer, der Zorn und die Unnachgiebigkeit der Freundinnen vermitteln Stärke, um gegen Waffengewalt und Gewalt gegen Frauen anzukämpfen, die in unserer Gesellschaft zu oft als unabänderbar und unaufhaltbar angesehen wird. Möge dieses Buch ein Weckruf für viele und ein Aufruf zum Handeln für uns alle sein.«
    Katherine Locke, preisgekrönte Autorin

    You are (not) safe here

    Zusammenfassung

»Mädchen sterben nun mal«, sagen sie

Cassie ist tot. In der Schule erschossen von ihrem Freund Nicholas, dem Sohn des mächtigen Waffenfabrikanten. Da Nicholas danach auch sich selbst erschoss, romantisiert man ihren Tod als tragische Romeo-und-Julia-Geschichte. »Mädchen sterben nun mal«, sagt der Sheriff lapidar, als eine Journalistin genauer recherchieren will.
Rache das wollen Cassies beste Freundinnen Vivian und Beck und malen nachts illegal Gemälde an Orten, die an Cassie erinnern. Und weil in ihrer Kleinstadt Kleinkriminalität anders als der Tod eines Mädchens nicht ungesühnt bleiben darf, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, bevor nicht zuletzt die mächtige Waffenlobby den Fall endgültig begräbt. Es sei denn, ein Podcast bringt die Wahrheit ans Licht

  • Themen, die uns alle angehen: Schulshooting, Gewalt an jungen Frauen, Waffengewalt und das Wegschauen der Mitbürger
  • Lotet feinfühlig die Doppelmoral unserer Gesellschaft aus
  • Grandios übersetzt von Uwe-Michael Gutzschhahn

»Ein strahlender, lebhafter Roman über die viel zu alltägliche Waffengewalt in den USA und die Art, wie sie das Leben in Kleinstädten prägt. Die Trauer, der Zorn und die Unnachgiebigkeit der Freundinnen vermitteln Stärke, um gegen Waffengewalt und Gewalt gegen Frauen anzukämpfen, die in unserer Gesellschaft zu oft als unabänderbar und unaufhaltbar angesehen wird. Möge dieses Buch ein Weckruf für viele und ein Aufruf zum Handeln für uns alle sein.«
Katherine Locke, preisgekrönte Autorin

Von Kyrie McCauley außerdem erschienen bei dtv: You are (not) safe here

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783423741026
    • Anzahl Seiten 352
    • Lesemotiv Entspannen
    • Genre Coming of Age
    • Altersempfehlung 14 bis 18 Jahre
    • Auflage 1. Auflage
    • Übersetzer Uwe-Michael Gutzschhahn
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Gewicht 429g
    • Untertitel Roman | Aufrüttelnder Roman zum Thema Waffengewalt und Gewalt in Beziehungen
    • Größe H210mm x B136mm x T29mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783423741026
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-423-74102-6
    • Veröffentlichung 11.08.2023
    • Titel Ihr sollt (nicht) schweigen
    • Autor Kyrie McCauley
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.