Ihr werdet sein wie Gott Psychoanalyse und Religion

CHF 18.55
Auf Lager
SKU
AJV32027OC8
Stock 5 Verfügbar

Details

Erich Fromms Werk endlich wieder lieferbar passend zur aktuellen Debatte um Rolle, Stellenwert und Sinn von Religion und Glaube in der heutigen Zeit


Erich Fromm: die wichtigsten Schriften zur Religion

Erich Fromm plädiert für eine humanistische Religion. Sein Verständnis ist dabei in hohem Maße religionskritisch. Dennoch versucht er, der spirituellen Dimension des Menschen gerecht zu werden. Humanistische Religion kennt keine personale Vorstellung eines jenseitigen Wesens, sehr wohl aber eine religiöse Erfahrung, die alles bisher Erlebte übersteigt und doch etwas Menschen- Mögliches ist.


Autorentext
Erich Fromm, Psychoanalytiker und Sozialphilosoph, wurde am 23. März 1900 in Frankfurt am Main geboren. Nach seiner Promotion in Soziologie 1922 in Heidelberg kam er mit der Psychoanalyse Sigmund Freuds in Berührung und wurde Psychoanalytiker. 1933 verließ er Deutschland, zunächst ging er nach Genf. 1934 emigrierte er in die USA, wo er an verschiedenen Instituten lehrte, und anschließend, von 1950 bis 1974, an der Universität von Mexiko City unterrichtete. Seine einflussreichsten Werke sind Die Furcht vor der Freiheit, Die Kunst des Liebens und Haben oder Sein. Er starb 1980 in Locarno in der Schweiz.

Klappentext

Erich Fromm: die wichtigsten Schriften zur Religion

Erich Fromm plädiert für eine humanistische Religion. Sein Verständnis ist dabei in hohem Maße religionskritisch. Dennoch versucht er, der spirituellen Dimension des Menschen gerecht zu werden. Humanistische Religion kennt keine personale Vorstellung eines jenseitigen Wesens, sehr wohl aber eine religiöse Erfahrung, die alles bisher Erlebte übersteigt und doch etwas Menschen- Mögliches ist.


Zusammenfassung

Erich Fromm: die wichtigsten Schriften zur Religion

Erich Fromm plädiert für eine humanistische Religion. Sein Verständnis ist dabei in hohem Maße religionskritisch. Dennoch versucht er, der spirituellen Dimension des Menschen gerecht zu werden. Humanistische Religion kennt keine personale Vorstellung eines jenseitigen Wesens, sehr wohl aber eine religiöse Erfahrung, die alles bisher Erlebte übersteigt und doch etwas Menschen- Mögliches ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783423349345
    • Auflage 1. Auflage
    • Editor Rainer Funk
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher angewandte Psychologie
    • Größe H191mm x B124mm x T21mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783423349345
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-423-34934-5
    • Veröffentlichung 28.03.2018
    • Titel Ihr werdet sein wie Gott Psychoanalyse und Religion
    • Autor Erich Fromm
    • Untertitel Schriften zur Religion
    • Gewicht 329g
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Anzahl Seiten 384
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.