Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ikonen Fachwerk altes Obst
Details
Zu den vielleicht ungewöhnlichsten Museen in Hessen, wenn nicht Deutschlands, gehört das Schenkbarsche Haus Museum in Biedenkopf mit seinen Gärten und der Kulturstube "Zur sicheren Beule". Das Privathaus öffnet einen Teil seiner Räume für interessierte Besucher, die sich mit altem Gemäuer, Fachwerk, aber auch Ikonen und hin und wieder japanischen Textilien befassen möchten. Für eine Führung durch das Haus mit einem der Bewohner und Eigentümer muss man sich zwar anmelden, aber die schon mit zwei Denkmalschutzpreisen ausgezeichneten Besitzer nehmen sich gerne Zeit für interessierte Besucher. Wer es nicht beim ersten Anlauf schafft, hineinzukommen, dem sei hier ein kleiner aber durchaus umfassender Einblick gegeben. Das Buch ist sehr persönlich geschrieben und versteht sich in keinerlei Hinsicht als wissenschaftlich korrektes Werk, sondern als Appetithappen, sich vielleicht doch die Zeit für einen Besuch zu nehmen. Die Bewohner würden sich freuen, Sie kennenzulernen! Vorsicht: Das Buch ist wie die Bewohner des Hauses parteiisch für Denkmalschutz und in vielerlei Hinsicht zutiefst unmodern in seinen Ansichten!Mit zahlreichen Bildern und erklärenden Zeichnungen zur Baugeschichte.
Autorentext
ev. Diplomtheologe, Studium der Sinologie, Japanologie und Islamkunde. Lehrer. Leidenschaftlicher Lokalhistoriker, Träger des Otto-Ubbelohde-Preises 2018.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09789403623382
- Sprache Deutsch
- Auflage 21001 A. 1
- Größe H235mm x B155mm x T13mm
- Jahr 2021
- EAN 9789403623382
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-94-036-2338-2
- Veröffentlichung 26.11.2021
- Titel Ikonen Fachwerk altes Obst
- Autor Christoph Kaiser
- Untertitel Kleiner persnlicher Fhrer innen und auen durch das Schenkbarsche Haus und Ikonenmuseum Biedenkopf
- Gewicht 303g
- Herausgeber Bookmundo Direct
- Anzahl Seiten 172
- Genre Architektur