Ikonen

CHF 41.50
Auf Lager
SKU
KOT6OV3TM4A
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Ikonen umgibt stets ein Hauch von Heiligkeit. Wie kaum eine andere Kunst sind sie mit dem Mysterium des Altargeschehens verbunden. Michael Ladwein nimmt den Leser mit auf eine Reise zu den faszinierenden Eigenheiten der Ikonenmalerei und ihren bedeutendsten Motiven. Zahlreiche Abbildungen berühmter und besonders schöner Ikonen zeigen die ganze Pracht dieser »göttlichen Kunst«.

Autorentext
Michael Ladwein, geboren 1949, ist Kunsthistoriker und Religionswissenschaftler. Mehr als 30 Jahre lang führte er Studienreisen durch ganz Europa und viele Länder des Ostens und eignete sich dadurch eingehende Kenntnisse der abendländischen und der orientalischen Kultur an. Michael Ladwein verfasste mehrere Bucher zu kunst- und kulturgeschichtlichen Themen wie Raffaels Sixtinische Madonna, Leonardo da Vincis Abendmahl oder dem Genius der Stadt Prag. Er lebt in Bad Liebenzell im nördlichen Schwarzwald.

Leseprobe
» Besonders eindrucksvoll ist das Erlebnis, wenn im dämmerdunklen Kirchenraum der Goldgrund der Bilder vom Schein der zahlreichen Kerzen und Öllämpchen geheimnisvoll schimmert und den dargestellten heiligen und göttlichen Gestalten eine mystische lebendige Gegenwärtigkeit verleiht. In den Tausenden von orthodoxen Kirchen verneigen sich unzählige Gläubige tief zur Erde, berühren diese mit der rechten Hand, mit der sie sich dann bekreuzigen, küssen die wichtigsten Ikonen der Ikonostase, und der Besucher aus dem Westen staunt über solch hingebungsvolle, inbrünstige Frömmigkeitsbezeugungen. Alles dies spielt sich nicht vor dem sichtbaren Altar ab, sondern vor der den Altarraum als Mysterienort verbergenden Ikonenwand.«

Inhalt

Notwendige Begriffsklärung | Die Bilder-Schauwand | Das heilige Bild | Das Bildnis des Erlösers | Herstellung und Eigenwesen der Ikone | Gottes Mutter, das Heilig-Weibliche | Sophia, die heilige Weisheit | Mariä Verkündigung | Entschlafung der Gottesmutter | Das Schleierwunder der Jungfrau | Geburt des Heilandes | Taufe Jesu Epiphanias | Auferstehung Christi Anastasis | Die dreifaltige Einheit Gottes | Pfingsten | Gottes Boten die Engel | Propheten und Heilige | Urprophet und Vorläufer Elias und Johannes der Täufer | Der heilige Georg | Der heilige Nikolaus | Auf der Stufenleiter der Vervollkommnung Die Tugendleiter des Johannes Klimakos | Der letzte Heilige Russlands Seraphim von Sarow | Wundertätige Ikonen | Verfall und Wiederaufleben und das Interesse des Abendlandes | Anmerkungen | Literatur

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Michael Ladwein
    • Titel Ikonen
    • Veröffentlichung 01.12.2020
    • ISBN 978-3-8251-5252-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783825152529
    • Jahr 2020
    • Größe H237mm x B205mm x T17mm
    • Untertitel Himmel auf Erden
    • Gewicht 826g
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 192
    • Herausgeber Urachhaus/Geistesleben
    • GTIN 09783825152529

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.