Ikonographen-Chronisten über Parahyba (1500-1822): das Geoheritage
Details
Die Naturlandschaft von João Pessoa und seiner Umgebung gehört zu den schönsten des Landes und verbindet paradiesische Strände mit imposanten Steilküsten, Riffen und anderen Elementen des geologischen Erbes. Darüber hinaus verfügt die Gemeinde João Pessoa über ein historisches Zentrum mit Gebäuden, die zu den ältesten des Landes gehören und eine historische Periode im Zusammenhang mit der portugiesischen Besetzung und Eroberung widerspiegeln. Die privilegierte Natur, die mit dem bedeutenden kulturellen Erbe verbunden ist, führte zur Aneignung dieser Küstenumgebung mit der sich daraus ergebenden städtischen Entwicklung, die auf das sechzehnte Jahrhundert zurückgeht. Das Ziel dieses Werkes ist es, die Wahrnehmung der verschiedenen Schriftsteller, die während der Kolonialzeit im Kapitänat von Parahyba anwesend waren, über die Elemente der Geodiversität darzustellen, die für die Konsolidierung und städtische Expansion seiner Hauptstadt Nossa Senhora das Neves ausschlaggebend waren.
Autorentext
Luciano Schaefer Pereira é Professor de Geografia no Instituto Federal de Educação, Ciência e Tecnologia da Paraíba (IFPB), Campus João Pessoa, Brasil e actualmente é bolseiro da CAPES/CSF em investigação de doutoramento (Geografia Física - Universidade de Coimbra).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200861122
- Genre Geologie
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 68
- Herausgeber Sciencia Scripts
- Gewicht 119g
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786200861122
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-86112-2
- Veröffentlichung 09.04.2020
- Titel Ikonographen-Chronisten über Parahyba (1500-1822): das Geoheritage
- Autor Luciano Schaefer Pereira