IKT, Freizeit und soziales Kapital

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
ET0S59KCF36
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Im 20. Jahrhundert hat sich Freizeit zu einem entscheidenden Faktor im Leben der Menschen entwickelt. Ein höherer materieller Lebensstandard, bessere Gesundheit, ein höheres Bildungsniveau, ein sinkender Anteil des Lebens, der der Arbeit gewidmet wird, und größere persönliche Freiheit haben für viele Menschen ein enorm gestiegenes Freizeitpotenzial geschaffen. Mit der Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) haben die Wechselwirkungen zwischen IKT und Sozialkapital in Organisationen und der Gesellschaft insgesamt sowohl die Aufmerksamkeit von Forschern als auch von politischen Entscheidungsträgern auf sich gezogen. Die Forschung auf diesem Gebiet steht jedoch noch am Anfang. Es gibt nur unzureichende Kenntnisse über die Beziehung zwischen IKT und Sozialkapital, d. h. darüber, wie sich IKT auf das Sozialkapital auswirkt.

Autorentext

O Dr. Amir Rastegarkhaled é membro do corpo docente do Departamento de Sociologia da Universidade de Shahed, Teerão, Irão.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203693010
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 68
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786203693010
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-69301-0
    • Veröffentlichung 25.11.2024
    • Titel IKT, Freizeit und soziales Kapital
    • Autor Amir Rastegarkhaled , Masoud Salmani Bidgoli
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470