IKT in der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Details
Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind zentrale Werkzeuge unserer Dienstleistungsgesellschaft. Die technologische Entwicklung verändert die Welt und damit jeden Bereich unseres Lebens. In der Medizin sind Veränderungen durch IKT dahingehend feststellbar, dass Menschen sich im Netz über ihre Krankheit informieren. Sie treten dadurch selbstbestimmter und mündiger in der Begegnung mit medizinischem Fachpersonal auf. Ähnliche Muster sind in der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung denkbar. Das Thema ist im deutschsprachigen Raum bisher kaum untersucht. Die Fragestellung lautet: Welchen Einfluss haben die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) auf das Beratungsgeschehen in der Berufs-, Studien und Laufbahnberatung? 15 erfahrene Beratende aus der deutschsprachigen Schweiz werden zu den wahrgenommenen Veränderungen durch IKT in ihrem Arbeitsalltag befragt. Die Exploration subjektiver Veränderungstheorien geschieht mittels qualitativer Inhaltsanalyse. Die Untersuchung macht die Janusköpfigkeit von IKT deutlich und zeigt, dass Berufs- undLaufbahnberatung die ständigen Herausforderungen zur lebendigen Weiterentwicklung des Berufsfeldes nutzen muss.
Autorentext
Regine Knöpfli (geb. 1968) ist Schweizerin und war über Jahre als Heil- und Sozialpädagogin im stationären Kinder- und Jugendbereich tätig. Mit 40 Jahren hat sie das Studium der Psychologie in Angriff genommen, um im Anschluss als Berufs- und Laufbahnberaterin tätig zu werden. Heute arbeitet sie als Beraterin in der schweiz. Invalidenversicherung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330501256
 - Genre Rhetorik & Briefe schreiben
 - Sprache Deutsch
 - Anzahl Seiten 156
 - Größe H220mm x B150mm x T10mm
 - Jahr 2016
 - EAN 9783330501256
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-3-330-50125-6
 - Veröffentlichung 06.06.2016
 - Titel IKT in der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
 - Autor Regine Knöpfli
 - Untertitel Einflsse auf das Beratungsgeschehen
 - Gewicht 250g
 - Herausgeber AV Akademikerverlag