IKT-Integration im Bildungswesen

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
M6MTPS0GB5L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die neue Generation der Lernenden ist so versiert im Umgang mit der Technologie, dass sie neue Dinge im täglichen Leben lernen möchte. Sie kommen in die Schule, um die neuen Dinge, die sie brauchen, auf die Art und Weise zu lernen. Die SchülerInnen nutzen die Technologie so intensiv, dass sie von ihren iPods, den sozialen Netzwerken oder ihren Smartphones erzählen können. Ein Leben ohne Technologie ist heutzutage nicht mehr möglich, Technologie ist ein Teil des Lebens geworden. Diese IKT hilft, die Familien mit den Berufstätigen und den Unternehmen zu verbinden. Globalisierung, Industrialisierung, Privatisierung - all das ist das Konzept und der Segen der Technologie auf die eine oder andere Weise. Der Einsatz von IKT im Lehr- und Lernprozess hat einen immensen Einfluss auf den Lernprozess. Die Faktoren, die die Integration der IKT behindern oder unterstützen, haben einen großen Einfluss auf den Lehr- und Lernprozess. In dieser Studie hat der Forscher versucht, die Faktoren zu untersuchen, die die Integration von IKT in den Lehr- und Lernprozess behindern oder beeinflussen.

Autorentext

Gayatri Rathod is pursuing Research in Education from Savitribai Phule University Pune, India and working as Project Research Assistant in National AIDS Research Institute. Co-Author Dr. Vaibhav Jadhav is Assistant Professor in Department of Education & Extension, Savitribai Phule Pune University and Completed Post-Doctoral Research in USA.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206586371
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206586371
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-6-58637-1
    • Veröffentlichung 22.10.2023
    • Titel IKT-Integration im Bildungswesen
    • Autor Gayatri Rathod , Vaibhav Jadhav
    • Untertitel Die Perspektive der indischen Schulen
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470