Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
IKT-Kenntnisse unter Bibliothekaren in Universitätsbibliotheken
Details
Diese Studie untersuchte die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)-Kompetenz von Bibliothekaren in der Universitätsbibliothek von Edo und Delta State. Das Ziel der Studie war es, herauszufinden, wie kompetent die Bibliothekare bei der Nutzung von IKT-Einrichtungen sind, um ihre Arbeit zu erledigen. Sechs Forschungsfragen wurden formuliert, um die Studie zu leiten: Arbeitsbereiche, in denen Bibliothekare IKT nutzen, Niveau der Lese- und Schreibfähigkeiten, Methoden zum Erwerb von Lese- und Schreibfähigkeiten, Einschränkungen beim Erwerb von IKT-Lese- und Schreibfähigkeiten, Strategien zur Verbesserung der Situation und Bereiche, in denen Bibliothekare IKT-Schulungen benötigen. Die für die Studie relevanten Daten wurden mit Hilfe eines Fragebogens erhoben, die Stichprobe wurde mittels Total-Enumeration-Stichprobenverfahren gezogen. Insgesamt wurden 106 Exemplare des Fragebogens verteilt, von denen einige zu Recht ausgefüllt und zurückgeschickt wurden. Die Daten wurden anhand von Prozentsätzen und Mittelwerten analysiert. Die Ergebnisse zeigten, dass viele Bibliothekare in Universitätsbibliotheken Microsoft Word-basierte Aufgaben wie das Tippen und Drucken von Dokumenten ausführen, Online-Recherchen über das Internet durchführen können, aber nicht in der Lage sind, effektive professionelle bibliotheksbezogene Aufgaben unter Verwendung von IKT durchzuführen. Diese Studie untersuchte die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)-Kompetenz von Bibliothekaren in der Universitätsbibliothek von Edo und Delta State. Das Ziel der Studie war es, herauszufinden, wie kompetent die Bibliothekare bei der Nutzung von IKT-Einrichtungen sind, um ihre Arbeit zu erledigen. Sechs Forschungsfragen wurden formuliert, um die Studie zu leiten: Arbeitsbereiche, in denen Bibliothekare IKT nutzen, Niveau der Lese- und Schreibfähigkeiten, Methoden zum Erwerb von Lese- und Schreibfähigkeiten, Einschränkungen beim Erwerb von IKT-Lese- und Schreibfähigkeiten, Strategien zur Verbesserung der Situation und Bereiche, in denen Bibliothekare IKT-Schulungen benötigen. Die für die Studie relevanten Daten wurden mit Hilfe eines Fragebogens erhoben, die Stichprobe wurde mittels Total-Enumeration-Stichprobenverfahren gezogen. Insgesamt wurden 106 Exemplare des Fragebogens verteilt, von denen einige zu Recht ausgefüllt und zurückgeschickt wurden. Die Daten wurden anhand von Prozentsätzen und Mittelwerten analysiert. Die Ergebnisse zeigten, dass viele Bibliothekare in Universitätsbibliotheken Microsoft Word-basierte Aufgaben wie das Tippen und Drucken von Dokumenten ausführen, Online-Recherchen über das Internet durchführen können, aber nicht in der Lage sind, effektive professionelle bibliotheksbezogene Aufgaben unter Verwendung von IKT durchzuführen.
Autorentext
Okpeki Peter Ramsey - Universidad Estatal del Delta, Abraka.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203786521
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 124
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203786521
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-3-78652-1
- Veröffentlichung 16.06.2021
- Titel IKT-Kenntnisse unter Bibliothekaren in Universitätsbibliotheken
- Autor Peter Ramsey Okpeki
- Untertitel In den Bundesstaaten Edo und Delta
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen