IKT und der Lehr-Lern-Prozess in einer kooperativen Bildungseinrichtung

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
DDSTML14LRV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Die Technologie hat der Zivilisation seit langem viele Verbesserungen gebracht, und so haben sich alle Bereiche der menschlichen Tätigkeit ihre Vorteile zu eigen gemacht, um ihre Aufgaben flexibler und präziser zu gestalten. Mit der modernen Technologie ist es möglich, ein Universum von Möglichkeiten zu nutzen, die bis vor kurzem noch undenkbar waren, wie z. B. die Simulation von Autorennen, Maschinenteilen und sogar das Gespräch per Videogespräch mit Menschen am anderen Ende der Welt, was die Herausforderung, die Technologie als wesentliches Instrument im Lehr-Lern-Prozess nutzbar zu machen, zu einer schwierigen Aufgabe macht. Der Einsatz von Audio-, Video-, Bild-, Forschungs-, Instant-Kommunikations-, Messaging- und unendlich vielen anderen Werkzeugen im Dienste der Bildung erfordert in erster Linie die Betrachtung des physischen Raums und der Methodik, die der Schulpädagogik in dem betreffenden Prozess entspricht. Die Ausbildung von Fachleuten, die im Bildungswesen angesichts der technologischen Ressourcen eingesetzt werden, zielt auf die Bildung von Individuen ab, die bereit sind, sich dem Arbeitsmarkt in der von der globalisierten Welt vorgeschlagenen Realität zu stellen, Bürger, die sich ihrer Rechte und Pflichten bewusst sind.

Autorentext

La Prof.ssa M.A Raquel Machado e il Prof. M.E Rodrigo Girardeli sono specialisti nell'area della tecnologia dell'informazione nell'educazione e stanno studiando metodologie per inserire sempre più le tecnologie digitali come strumenti ausiliari nel tentativo di facilitare il modo in cui l'insegnamento e l'apprendimento avvengono nel processo di insegnamento-apprendimento dell'educazione di base in Brasile.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206333395
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 88
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206333395
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-33339-5
    • Veröffentlichung 12.08.2023
    • Titel IKT und der Lehr-Lern-Prozess in einer kooperativen Bildungseinrichtung
    • Autor Rodrigo Girardeli Souza , Raquel Machado Leite
    • Untertitel Eine Studie ber Kommunikation und Didaktik mit Informations- und Kommunikationstechnologien in der Grundbildung
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470