Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
IKT und die Stärkung der Rolle der Frau im ländlichen Uganda
Details
Diese Studie leistet einen Beitrag zum feministischen Diskurs, indem sie Einblicke in die einzigartigen Erfahrungen von Frauen im ländlichen Uganda in Bezug auf die Nutzung von IKT und deren Potenzial für die Stärkung der Rolle der Frau gibt. Dies ist eine Reaktion auf die Notwendigkeit, das häufig vorgebrachte Entwicklungsargument in Frage zu stellen, dass IKT ein Allheilmittel für die Probleme von Frauen, einschließlich der Ungleichheit der Geschlechter, seien. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Zugang von Frauen zu IKT zwar zu einigen Veränderungen führen und ihre Sicht auf sich selbst und ihre Beziehungen zu ihrem Umfeld neu definieren kann, diese Veränderungen jedoch nicht immer gleichbedeutend mit Empowerment sind. Die Interaktion mit IKT hatte manchmal eher negative Auswirkungen als die versprochenen Vorteile. Man könnte auch argumentieren, dass diese Herausforderungen nur zu Beginn der Beziehung von Frauen zu IKT auftreten, aber wenn die Menschen sich besser mit den Technologien vertraut machen, könnten sie Wege aus unterdrückenden Umständen finden, indem sie ihr Verhalten weiter ändern.
Autorentext
Patricia Litho ist Medien- und Kommunikationswissenschaftlerin mit Forschungsschwerpunkten in den Bereichen neue Medien für Frauen und junge Menschen, Geschlechterdarstellungen in den Medien, Medienkompetenz und Unternehmenskommunikation. Derzeit lebt sie in Uganda und lehrt am Institut für Journalismus und Kommunikation der Makerere-Universität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208963194
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786208963194
- ISBN 6208963192
- Titel IKT und die Stärkung der Rolle der Frau im ländlichen Uganda
- Autor Patricia Kevine Litho
- Untertitel DE
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 240