Ilias
Details
Die »Ilias« erzählt vom über zwanzig Jahre währenden Trojanischen Krieg. Der Kampf der Archäer gegen Troja, die Abenteuer des Achill und der Zorn der olympischen Götter gehören zu den Höhepunkten der Weltliteratur. Wie die »Odyssee« kann auch die gewaltige und schillernde »Ilias« in dieser modernen Prosafassung als das gelesen werden, was sie wirklich ist: ein fesselnder Roman.
Autorentext
Homer wurde vermutlich im 8. Jahrhundert v. Chr. geboren, um seinen Geburtsort herrscht allerdings Uneinigkeit, so beanspruchen Smyrna, Athen, Ithaka und andere Städte Herkunftsort des legendenumwobenen Dichters zu sein. Über das Leben und Wirken den großen Epiker gibt es aber keine gesicherten Angaben, verlässliche Quellen sind nicht überliefert. Die großen Epen Ilias und Odyssee werden ihm zugeschrieben, es wird jedoch auch immer wieder angezweifelt, ob diese tatsächlich von einer einzigen Person verfaßt wurden. Sein Einfluß und Ruhm waren im Gegensatz dazu schon in der Antike unangefochten. Homers Epen spielten in der Literaturgeschichte immer wieder eine große Rolle für Schriftsteller aller Epochen, die bekanntesten darunter sind sicherlich Shakespeare und James Joyce, der den mythischen Stoff im Ulysses aufgriff. Homer starb wahrscheinlich auf Ios.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel insel taschenbuch 4523
- Autor Homer
- Titel Ilias
- Veröffentlichung 16.04.2012
- ISBN 978-3-458-36223-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783458362234
- Jahr 2012
- Größe H189mm x B119mm x T33mm
- Gewicht 490g
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 519
- Editor Michael Schroeder
- Übersetzer Karl Ferdinand Lempp
- Auflage 4. A.
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Eintauchen
- GTIN 09783458362234