Illustrierte Geschichte der Urologie

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
B83MM5LJUG1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Urologiegeschichte in Wort und Bild - vier Jahrtausende werden lebendig:

  • von den vielfältigen Anfängen zum modernen Spezialfach
  • Epoche für Epoche: breiter Raum für die großen Fragestellungen und Entwicklungslinien
  • Strukturen und Zusammenhänge werden aus ihrer Geschichte verständlich
  • anschaulich durch zahlreiche zeitgenössische Illustrationen.
    Ein faszinierender Band für jeden Urologen, der offen ist für Wurzeln und Zukunft seines Faches.

    Autorentext
    Dr. med. habil. Dr. phil. Jürgen Konert ist Facharzt für Urologie in Bad Schönborn.

    Klappentext

    Wissen verdoppelt sich in drei Iahren, Damit sind Vorbilder in einer technologieorientierten Zeit auBer Mode gekommen: Sie konnten haufig nicht einmal Computer bedienen, denen heute das groBte Wissen zugetraut wird . Pahigkeiten zur Innovation und Wissen in Erfahrung umzusetzen, urn daraus neues Wissen zu generieren, sind die eigentlichen Qualitliten unserer Vorbilder. Das zu zeigen ist eine Hauptaufgabe dieses Buches. Herausgebern und Autoren ist zu danken , dass sie diese wichtigen Qualitliten prasentieren. Vielen ist zu wunschen, dass sie d ieses Buch lesen werden. Prof.Dr. P. Aiken Prasident der Deutschen Gesellschaft fur Urologie VII Vorwort Die Urologie ist ein sehr junges Spezialgebiet innerhalb der Medizin. Dies trifft nicht nur auf die praktische Urologie zu , sondern auch auf die akademische und berufspolitische Seite dieses Fachs. In Deutschland haben sich selbststandige Kliniken oder gar der Facharzt fur Urologie erst im letzten Drittel des 20. Iahrhunderts durchgesetzt. Die Diagnostik bei Erkrankungen im Uro­ genitalsystem ist hingegen so alt wie die Medizin selbst. Nieren- und Blasensteine plagten nach­ weislich schon unsere Vorfahren. Der gestorte Urinabfluss war ebenfalls sehr friihzeitig Gegen­ stand arztlicher Bemiihungen. Schon friih versuchte man, die Betroffenen durch chirurgische Eingriffe von ihrem meist sehr schmerzhaften Leiden zu befreien. So begleiteten Harnschau und Steinschnitt die Urologie durch die Jahrhunderte. Die moderne Urologie, wie wir sie heute kennen, hat ihre Anfange in der zweiten Halfte des 19.

    Inhalt
    Die Urologie von den Anfängen bis zum Mittelalter.- Zwischen Mythos und Realität Urologisches aus der frühen Neuzeit.- Etablierung operativer Eingriffe im wissenschaftlich-modernen Sinn zwischen 1860 und 1930.- Entwicklung der Endourologie.- Entwicklung der bildgebenden Diagnostik in der Urologie.- Von einer Familientradition zum anerkannten Spezialfach.- Entwicklung der Urologie in den USA.- Entwicklung der modernen Urologie nach dem 2. Weltkrieg.- Die Urologie in der modernen Medizin.- Literatur.- Namensverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642622274
    • Editor Jürgen Konert, H. Dietrich
    • Schöpfer H.G. Dietrich, R.M. Engel, P. Fornara, H. Hausmann, J. Konert, F. Moll, P. Rathert, M.A. Reuter, M. Zacharias
    • Beiträge von H.G. Dietrich, R.M. Engel, P. Fornara, H. Hausmann, J. Konert, F. Moll, P. Rathert, M.A. Reuter, M. Zacharias
    • Sprache Deutsch
    • Größe H270mm x B193mm x T20mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642622274
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-62227-4
    • Veröffentlichung 05.11.2012
    • Titel Illustrierte Geschichte der Urologie
    • Gewicht 772g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 336
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2004

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470