Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Illustrierter Dresden - Prager - Führer
Details
Ein historischer, illustrierter Dresden - Prager - Führer aus dem Jahre 1853. Mit malerischen Beschreibungen von Dresden, der Sächsischen Schweiz mit Teplitz, der Dresden-Prager- Eisenbahn und Prag. Illustriert mit 156 S/W-Abbildungen der Sehenswürdigkeiten und Karten von Dresden, Prag und der Dresden-Prager- Eisenbahn. Um 1230 wurde Prag zur Residenzstadt des Königreichs Böhmen und im 14. Jahrhundert als Residenzstadt des Heiligen Römischen Reiches zu einem politisch-kulturellen Zentrum Mitteleuropas. In Prag wurde 1348 die erste Universität Mittel- und Osteuropas gegründet. Über Jahrhunderte hinweg war Prag eine multikulturelle Stadt, in der sich böhmische (tschechische), deutsche und jüdische Kultur begegneten und gegenseitig inspirierten. Die "Goldene Stadt" zeigt heute ein geschlossenes, von Gotik und Barock geprägtes Stadtbild. (Wiki)
Nachdruck der Originalauflage von 1852.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957703200
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1852
- Editor J. J. Weber
- Sprache Deutsch
- Genre Bildbände Deutschland
- Größe H210mm x B148mm x T38mm
- Jahr 2015
- EAN 9783957703200
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95770-320-0
- Veröffentlichung 30.06.2015
- Titel Illustrierter Dresden - Prager - Führer
- Untertitel Historische Beschreibung von Dresden, der Schsischen Schweiz und Prag
- Gewicht 774g
- Herausgeber saxoniabuch.de
- Anzahl Seiten 540