«Im a Hindu and Im a Swaminarayan»
Details
Diese Studie beschäftigt sich mit der zunehmenden Bedeutung angestammter Religionen für Migranten und Diaspora-Angehörige am Beispiel von Frauen des Bochasanwasi Akshar Purushottam Sanstha in Großbritannien. Anhand biographischer Interviews werden individuelle Beweggründe solcher Rückbesinnungsprozesse und Aneignungsstrategien untersucht. Dabei zeigt sich, dass persönliche Erfahrungsaufschichtungen und konkrete Lebensfragen der Anlass für eine (erneute) Selbstzuordnung zu der eigenen religiös-kulturellen Gemeinschaft sind. Diese bietet emotionale Sicherheit und Sinnorientierungen. Während kollektive Deutungsmuster dabei zum Teil übernommen werden, entwickeln die Frauen bei Handlungsmustern individuelle Anpassungsstrategien an das soziale Umfeld. Von Bedeutung sind jedoch auch die symbolische Repräsentation in Form des prestigeträchtigen Shri Swaminarayan Mandir in London und die modernitätsförmige Organisation dieser hinduistischen Religionsgemeinschaft.
Autorentext
Gabriele Reifenrath, geboren 1957, studierte Religionswissenschaft, Indologie und Ethnologie an der Universität Bonn. Sie war als Dozentin in der Erwachsenenbildung und als Mitarbeiterin am Institut für Orient- und Asienwissenschaften der Universität Bonn (IOA) tätig und ist seit 2007 Lehrbeauftragte am IOA. Forschungsschwerpunkte: Diaspora-Hinduismus, Religion und Gesellschaft in Südasien und Qualitative Religionsforschung.
Inhalt
Inhalt: Methodik und Forschungsprofil (Biographieforschung und narratives Interview, Theorien und Konzepte im Kontext von Diaspora und Identität) Swaminarayans: Entstehung, Entwicklung, Lehren Der Bochasanwasi Shri Akshar Purushottam Sanstha in der Diaspora Die Frauen des BAPS: Selbstdarstellung und Analyse Der Einfluss von Religion auf Identitätskonstruktion in der Diaspora.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631608395
- Sprache Deutsch
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T22mm
- Jahr 2010
- EAN 9783631608395
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-60839-5
- Veröffentlichung 07.10.2010
- Titel «Im a Hindu and Im a Swaminarayan»
- Autor Gabriele Reifenrath
- Untertitel Religion und Identität in der Diaspora am Beispiel von Swaminarayan-Frauen in Großbritannien
- Gewicht 560g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 346
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Religionsbücher
- Features Dissertationsschrift