Im Demokratielabor

CHF 20.80
Auf Lager
SKU
PJRV2CNRVSG
Stock 4 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Seit Jahren beschäftigt sich die öffentliche Debatte in Deutschland mit der Frage nach der besonderen politischen Verfassung des Ostens. Meistens jedoch in Form einer Defizitbeschreibung wegen hoher Wahlergebnisse der AfD oder allgemein fehlendem Demokratieverständnis. Doch ist das wirklich die richtige Herangehensweise zur Beschreibung und zum besseren Verständnis des Ostens? Dieses Buch befasst sich in pointierten Essays renommierter Autorinnen und Autoren mit dem Osten als Seismograph gesellschaftlicher und politischer Umbrüche im Schlechten wie im Guten und mit der Frage, wie diese ostdeutschen Erfahrungen produktiv genutzt werden können.


Autorentext

Ralf Hanselle ist stellvertretender Chefredakteur des politischen Monatsmagazins Cicero. Zuletzt erschien von ihm das Buch Homo digitalis. Obdachlose im Cyberspace.

Alexander Marguier ist Chefredakteur des politischen Monatsmagazins Cicero. Der studierte Volkswirt war zuvor mehrere Jahre lang Ressortleiter bei der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung und Politikredakteur bei der Welt am Sonntag.

Dr. Udo Baer, geb. 1949, Dr. phil., ist Diplom-Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut AKL, Mitbegründer und Wissenschaftlicher Berater der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Geschäftsführer und Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für soziale Innovationen (ISI) sowie des Instituts für Gerontopsychiatrie (IGP), Vorsitzender der Stiftung Würde, Mitinhaber des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB), Autor zahlreicher Sachbücher. Juli Zeh, Juristin und Autorin. Volker Resing, geb. 1970, ist Journalist und Buchautor. Von 2014 bis Januar 2022 war er Chefredakteur der Herder Korrespondenz. Zuvor war Resing Redakteur der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Berlin. Seit 2002 war er als Hauptstadtkorrespondenz in Berlin für verschiedene Tageszeitungen sowie katholische Kirchenzeitungen tätig. Seit 2022 verantwortet er das Innenpolitik-Ressort Berliner Republik bei der Monatszeitschrift Cicero.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783451397691
    • Auflage 1. Auflage
    • Editor Ralf Hanselle, Alexander Marguier
    • Schöpfer Udo Baer, Mathias Brodkorb, Astrid Lorenz, Marko Martin, René Schlott, Kathrin Schmidt, Hendrik Träger, Juli Zeh, Volker Resing
    • Beiträge von Udo Baer, Mathias Brodkorb, Astrid Lorenz, Marko Martin, René Schlott, Kathrin Schmidt, Hendrik Träger, Juli Zeh
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Politik
    • Größe H190mm x B120mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783451397691
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-451-39769-1
    • Veröffentlichung 03.12.2024
    • Titel Im Demokratielabor
    • Untertitel Ostdeutschland zwischen Freiheit und Populismus
    • Gewicht 220g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 144
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.