Im Einheitlichen Gesundheitssystem (SUS) berichtete Praktiken

CHF 48.15
Auf Lager
SKU
8G49OJT89UD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch befasst sich mit der Beziehung zwischen öffentlicher Gesundheitspolitik aus der Perspektive der sozialen Kontrolle. Sie stützt sich auf die von Edgar Morin vorgeschlagenen Operatoren des komplexen Denkens, die das Hologramm, die Rekursivität und das Dialogische sind. Zunächst wird der Abschnitt "Soziale Bewegungen im Gesundheitswesen: ein Blick auf die Komplexität" vorgestellt, der die historischen Aspekte der Konsolidierung des Unified Health System (SUS) in der Perspektive der brasilianischen Sanitärreform theoretisch vertieft. Mit Blick auf die Problematisierungen rund um die Partizipation und soziale Kontrolle in einer Gemeinde im Inneren des Bundesstaates Rio Grande do Sul bietet die Forschung den zweiten Abschnitt "Sinne der Gesundheit in den Praktiken des städtischen Gesundheitsrates" an, in dem komplexes Denken mit der Produktion von Sinnesthemen durch erzählte Praktiken verbunden wird.An dieser Untersuchung nahmen fünf Vertreter des Städtischen Gesundheitsrats teil, deren Daten mit der Erstellung eines Feldtagebuchs und eines Gesprächsrads verbunden waren und die eine dialogische Beziehung zwischen den Daten herstellten. Die Analyse ermöglichte nicht nur die Sichtbarmachung von Handlungen des sozialen Wandels im Gesundheitsbereich, sondern auch der Fragilität der Kultur der sozialen Teilhabe innerhalb des Systems.

Autorentext

Psicólogo, Profesor del Curso de Psicología de la Universidad Regional Integrada del Alto Uruguay y las Misiones URI - Campus Santiago/RS. Trabaja con Políticas Públicas de Salud, Educación y Desarrollo Social, más específicamente con respecto al trabajo con la Red de Atención Psicosocial.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Fernanda Bellé Barichello
    • Titel Im Einheitlichen Gesundheitssystem (SUS) berichtete Praktiken
    • Veröffentlichung 21.12.2020
    • ISBN 978-620-2-61335-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786202613354
    • Jahr 2020
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Untertitel Gemeinschaft, Partizipation und soziale Kontrolle
    • Gewicht 161g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 96
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • GTIN 09786202613354

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470