Im Einsatz für gefährdete Arten

CHF 29.80
Auf Lager
SKU
OTS3TBT4PMV
Stock 3 Verfügbar

Details

Artenschutz • Wie bedrohte Tierarten weltweit geschützt werden • Die Rolle unserer Tiergärten im Artenschutz • Faszinierende Geschichten, tolle Fotos Der Tierpark Schönbrunn beteiligt sich weltweit an einer ganzen Reihe von Artenschutzprogrammen: Elefanten in Sri Lanka, Eisbären in Kanada, Meeresschildkröten in der Türkei, Wolf und Bär in Bulgarien, Schimpansen in Tansania und Gorillas in Ruanda, Süßwasserschildkröten in Bangladesch und Orang-Utans auf Borneo. Weitere Projekte widmen sich Felsenpinguinen, Afrikanischen Elefanten, Bartgeiern, dem Waldrapp, der arabischen Oryxantilope, dem Habichtskauz, der europäischen Sumpfschildkröte und dem Pandabären. Alle diese Artenschutzprogramme werden in Bild und Text ausführlich vorgestellt, es gibt Infokästen mit Sachinformationen über jede Tierart und ihre Gefährdung sowie die Bedeutung des Zoos Schönbrunn für das Artenschutzprojekt. Geschichten, Anekdoten und Berichte über die Arbeit der österreichischen und der heimischen Zoologen lockern das Buch auf. Auch Probleme werden geschildert, etwa wenn es zu Konflikten zwischen Eisbären oder Elefanten mit der örtlichen Bevölkerung kommt.

Autorentext
Das Ehepaar Schwammer ist seit mehr als 20 Jahren für die Artenschutzprojekte des Tiergartens Schönbrunn weltweit tätig. Dr. Harald Schwammer ist stellvertretender Direktor des Zoologischen Gartens Schönbrunn.

Klappentext

Artenschutz . Wie bedrohte Tierarten weltweit geschützt werden . Die Rolle unserer Tiergärten im Artenschutz . Faszinierende Geschichten, tolle Fotos Der Tierpark Schönbrunn beteiligt sich weltweit an einer ganzen Reihe von Artenschutzprogrammen: Elefanten in Sri Lanka, Eisbären in Kanada, Meeresschildkröten in der Türkei, Wolf und Bär in Bulgarien, Schimpansen in Tansania und Gorillas in Ruanda, Süßwasserschildkröten in Bangladesch und Orang-Utans auf Borneo. Weitere Projekte widmen sich Felsenpinguinen, Afrikanischen Elefanten, Bartgeiern, dem Waldrapp, der arabischen Oryxantilope, dem Habichtskauz, der europäischen Sumpfschildkröte und dem Pandabären. Alle diese Artenschutzprogramme werden in Bild und Text ausführlich vorgestellt, es gibt Infokästen mit Sachinformationen über jede Tierart und ihre Gefährdung sowie die Bedeutung des Zoos Schönbrunn für das Artenschutzprojekt. Geschichten, Anekdoten und Berichte über die Arbeit der österreichischen und der heimischen Zoologen lockern das Buch auf. Auch Probleme werden geschildert, etwa wenn es zu Konflikten zwischen Eisbären oder Elefanten mit der örtlichen Bevölkerung kommt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783702017125
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Natur, Garten & Tiere
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 264
    • Größe H248mm x B226mm x T25mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783702017125
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7020-1712-5
    • Veröffentlichung 08.05.2018
    • Titel Im Einsatz für gefährdete Arten
    • Autor Gaby Schwammer , Harald Schwammer
    • Untertitel Vom Tiergarten Schönbrunn um die ganze Welt
    • Gewicht 1137g
    • Herausgeber Stocker Leopold Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.