Im Gespräch über Kirche und Gesellschaft

CHF 147.95
Auf Lager
SKU
MCS3BJ6F81D
Stock 3 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Karl Rahner betrieb Theologie nie abseits von den Gegenwartsfragen. Die Texte dieses Bandes spiegeln zugleich sein theologisches, gesellschaftliches wie kirchenpolitisches Engagement. Der Band enthält Interviews und Stellungnahmen, die nicht spezifisch einem bestimmten kirchlich-theologischen Sachthema und den entsprechenden Bänden dieser Ausgabe zugeordnet sind. Er umfasst ein breites inhaltliches Spektrum von grundlegenden theologischen Überlegungen über Fragen der christlichen Existenz und der Theologie bis hin zu anlassbezogenen tages- und kirchenpolitischen Stellungnahmen.


Autorentext
Karl Rahner, (19041984), bewirkte als katholischer Dogmatiker in Innsbruck, Wien, Pullach, München und Münster mit seinem umfangreichen Werk (mehr als 30 Bücher; mehr als 4000 bibliografische Eintragungen) und seinem Engagement vor, während und nach dem II. Vatikanischen Konzil eine weitgehende Umorientierung des katholischen Denkens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In philosophischer Gründlichkeit, wissenschaftlicher Stringenz und getragen von persönlicher, sich auch in seinen Werken dokumentierender Frömmigkeit wagte er das freimütige, nur dem eigenen Gewissen verpflichtete theologische Wort und bewies darin ein »sentire cum ecclesia«, das nicht nur das Mitdenken für die Zukunft der Kirche suchte, sondern ein existenzielles Mitfühlen und Mitleiden wurde.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783451237317
    • Schöpfer Albert Raffelt
    • überarbeitet von Albert Raffelt
    • Sprache Deutsch
    • Größe H227mm x B151mm x T48mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783451237317
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-451-23731-7
    • Titel Im Gespräch über Kirche und Gesellschaft
    • Autor Karl Rahner
    • Untertitel Interviews und Stellungnahmen
    • Gewicht 1106g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 632
    • Lesemotiv Verstehen
    • Auflage 1. Auflage
    • andere Albert Raffelt

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.