Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
IM HAUSE BENEDIKTS Ein Klosterlied
Details
Klöster sind Oasen der Stille, Orte der Gottesbegegnung. Manche liegen auf Bergen, wie der Horeb (Ex 3,1-6). In der Stille und Einsamkeit können Menschen Gott begegnen, dem Gott Abrahams, dem Gott Mose, dem Gott des Elija, dem Gott Jesu. Klöster sind Orte, wo uns eine Vorahnung vom "Himmlischen Jerusalem" geschenkt wird und der Kontrast zur Welt schmerzlich wird. Denn: "Wo steht die Welt heute?" Frage und Auftrag: "Zu einem Leben in Frieden hat Gott euch berufen." (1 Kor 7,15c). Klöster laden uns ein "wegzukommen vom Vorlauten, Vordergründigen und Oberflächlichen unserer ruhelosen Zeit und wieder verhaltener und stiller zu werden, zurückzufinden zu einer lebendigen Stille" (Sr. Martine Rosenberg). Staatsoberhäupter und Politiker, die am Frieden und an der Einheit Europas bauen, dürfen sich den Erkenntnissen des hl. Benedikt - des Patrons von Europa - nicht entziehen. Der "Kriegsdienst" Benedikts war Kriegsdienst für Jesus Christus, Verehrung Gottes (Regula Benedicti Prolog 3 und Paulusbrief 2.Tim 2,3).
Autorentext
Roland W. Moser, geb. 1936, Dr. med., Dipl. theol.,Facharzt FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe i.R.Lebt in Bern. Autor medizinischer Fachbeiträge. Publikationen zur Medizingeschichte, Medizinethik, Spiritualität und Theologie im Spannungsfeld der Machbarkeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Roland W. Moser
- Titel IM HAUSE BENEDIKTS Ein Klosterlied
- Veröffentlichung 19.02.2018
- ISBN 978-620-2-44134-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786202441346
- Jahr 2018
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Gewicht 137g
- Genre Christentum
- Anzahl Seiten 80
- Herausgeber Fromm Verlag
- GTIN 09786202441346