Im Himmel gibt es einen Bahnhof
Details
«So erkenne, dass der schönste Weg der Dunkelheit zu entfliehen, die Liebe ist. Allein sie vermag die Herzen der Menschen zu öffnen.» Ein Mann sitzt allein und verlassen auf einer Bank am Meer. Er weiss nicht, wer er ist und wie er dort hingekommen ist. Da begegnet im Maja und erzählt ihm die Geschichte einer jungen Familie, einer grossen Liebe und eines tragischen Unglücks. In einer Welt zwischen Leben und Tod zwischen Realität und Fantasie kämpft der Mann ums Überleben für sich und seine Familie. Ein fantastisches modernes Märchen, das zeigt, wozu die unerschütterliche Kraft der Liebe fähig sein kann.
Autorentext
Der norddeutsche Schriftsteller, Drehbuchautor und Kolumnist Jando (Jens Koch) wurde 1970 in der Universitätsstadt Oldenburg geboren. Dort studierte er Germanistik, Sport und Geschichte. Seine Leidenschaft für Worte und Geschichten im eigentlichen Sinne führte ihn zunächst zum Fernsehen und er absolvierte 1998 ein Praktikum bei RTL, das in einer Festanstellung als Aufnahmeleiter mündete. Vom produktionellen Ablauf wechselte er 2002 in die fiktionale Redaktion. Er schrieb an ersten Treatments und Exposés und schließlich auch an Drehbüchern mit. Von Köln führte ihn sein weiterer Lebensweg nach Bremen, wo er als Creative Director im Werbebereich arbeitete. Er entwickelte Konzepte für Werbekampagnen und schrieb Drehbücher für TV-Spots, die dann auch von ihm produziert wurden. In all dieser Zeit begleitet ihn der Wunsch, eigene Bücher zu schreiben. 2010 war es soweit. Er veröffentlichte sein erstes Buch. 2012 erschien sein zweites Buch Sternenreiter: Kleine Sterne leuchten ewig, welches sich durch zahlreiche Presseartikel, dem Beginn des Social Media Zeitalters und der Mund zu Mund Propaganda zu einem Best- und Longseller entwickelte, der bis heute alleine im deutschsprachigen Raum über 200.000-mal verkauft wurde. Inzwischen ist der Titel erfolgreich in Südkorea, USA und England publiziert worden. Durch den Erfolg seines zweiten Buches war es Jando möglich, seinen Traum vom Schreiben weiterzuleben. Es folgten weitere erfolgreiche Bücher. Im August 2021 wurde Jando vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue für sein soziales Engagement in der Corona-Epidemie ausgezeichnet. Unter anderem gründete er die Initiative Kulturchallenge: Künstler engagieren sich. Während des sogenannten Shut-Down, verwöhnten Künstler die Menschen in ihren Wohnzimmern mit den unterschiedlichsten Kulturdarbietungen. Weiterhin engagiert sich Jando ehrenamtlich für das Ammerland-Hospiz, sowie für die Kinderhilfsorganisation Ein Herz für Kinder und unterstützt die Robben-Kampagne der Tierrechtsorganisation PETA.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783039330690
- Sprache Deutsch
- Illustrator Antje Arning
- Größe H185mm x B145mm x T15mm
- Jahr 2022
- EAN 9783039330690
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-03933-069-0
- Veröffentlichung 21.12.2022
- Titel Im Himmel gibt es einen Bahnhof
- Autor Jando
- Untertitel Dort, wo Liebe niemals endet
- Gewicht 250g
- Herausgeber Giger Verlag
- Anzahl Seiten 94
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung