Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Im Krankenhaus erworbene Infektionen Keime im weißen Kittel
Details
Krankenhausinfektionen (HAIs) sind Infektionen, die sich Patienten während ihres Aufenthalts in einer Gesundheitseinrichtung zuziehen und in der Regel 48 Stunden oder später nach der Aufnahme ins Krankenhaus auftreten. Sie können verschiedene Ursachen haben, beispielsweise medizinische Geräte, Operationen und die Übertragung zwischen Patienten und Gesundheitspersonal.Krankenhausinfektionen, auch als nosokomiale Infektionen oder nosokomiale Infektionen bezeichnet, sind Infektionen, die bei Patienten während ihrer Behandlung in einer Gesundheitseinrichtung auftreten. Sie sind bei der Aufnahme nicht inkubierend oder vorhanden und treten in der Regel 48 Stunden oder mehr nach der Aufnahme eines Patienten in das Krankenhaus auf.
Autorentext
Minahil Munawar und Kainat Abbas sind derzeit Universitätsstudenten, während Frau Alim un Nisa als leitende wissenschaftliche Mitarbeiterin am PCSIR in Lahore, Pakistan, tätig ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208842857
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208842857
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-84285-7
- Veröffentlichung 08.07.2025
- Titel Im Krankenhaus erworbene Infektionen Keime im weißen Kittel
- Autor Minahil Munawar , Kainat Abbas , Alim Un Nisa
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84