Im Lande Uz

CHF 25.45
Auf Lager
SKU
OMV4JVVMD7F
Stock 7 Verfügbar

Details

Von nun an trösten wir uns mit Geschichten Neue Gedichte des großen Erzählers Michael Köhlmeier Michael Köhlmeiers Gedichte zeigen eine Welt, in der die Menschen auf den ersten Blick so ruhig erscheinen. Sie sehnen sich nach gebackenem Blätterteig, gefüllt mit roten Johannisbeeren, und begehen doch ein Verbrechen nach dem anderen. Sie fluchen, betrügen, rauben und morden. Familie ist Bande, das Haus des Freundes steht gleich neben dem Haus des Feindes. Die Sünden stapeln sich bis in den Himmel. Michael Köhlmeiers Gedichte sind Musik, seine Sprache ist Gesang. Unsere Gegend, / In der nie etwas geschah, / Was einer Aufzeichnung wert war, / Hatte einen eigenen Plot.

"Michael Köhlmeier blickt mit lakonischer Präzision und satirischer Schlagkraft auf die Gegenwart." Björn Hayer, Frankfurter Rundschau, 19.08.24 "In Formlosigkeit, ohne Versmaß, bewusst unprätentiös - gedanklich jedoch sehr präzise - öffnet Köhlmeier uns seine Gedankenwelt Köhlmeiers Lyrik lädt einen ein, mitzugehen, mitzumarschieren, mitzudenken, geschmeidig und zugleich spannungsgeladen wie in Shakespeares mittelalterlichen Gedankenwelten." Martin Wanko, Vorarlberger Nachrichten, 02.08.24 "Michael Köhlmeiers Gedichte sind erzählerische Miniaturen in ganzen Sätzen und klaren Bildern, allen gemeinsam ist eine Düsternis, mit der Köhlmeier nachdenklich macht. Kriege, Verbrechen, Abgesänge auf eine Welt des Miteinanders, die zwischen den Zeilen bereits verloren scheint." APA, 01.08.24

Vorwort
Von nun an trösten wir uns mit Geschichten Neue Gedichte des großen Erzählers Michael Köhlmeier

Autorentext
Michael Köhlmeier, 1949 in Hard am Bodensee geboren, lebt in Hohenems/Vorarlberg und Wien. Bei Hanser erschienen zuletzt die Novelle »Der Mann, der Verlorenes wiederfindet« (2017), »Die Märchen« (mit Bildern von Nikolaus Heidelbach, 2019), der Essayband »Das Schöne« (59 Begeisterungen, 2023), der Gedichtband »Im Lande Uz« (2024) sowie die Romane »Matou« (2021), »Frankie« (2023), »Das Philosophenschiff« (2024) und »Die Verdorbenen« (2025). Michael Köhlmeier wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. 2017 mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie dem Marie Luise Kaschnitz-Preis für sein Gesamtwerk und 2019 mit dem Ferdinand-Berger-Preis. Im Jahr 2020 war er Träger des Johann-Nestroy-Rings.

Klappentext

Michael Köhlmeiers Gedichte zeigen eine Welt, in der die Menschen auf den ersten Blick so ruhig erscheinen. Sie sehnen sich nach gebackenem Blätterteig, gefüllt mit roten Johannisbeeren, und begehen doch ein Verbrechen nach dem anderen. Sie fluchen, betrügen, rauben und morden. Familie ist Bande, das Haus des Freundes steht gleich neben dem Haus des Feindes. Die Sünden stapeln sich bis in den Himmel. Michael Köhlmeiers Gedichte sind Musik, seine Sprache ist Gesang. "Unsere Gegend, / In der nie etwas geschah, / Was einer Aufzeichnung wert war, / Hatte einen eigenen Plot."

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Im Lande Uz
    • Veröffentlichung 17.07.2024
    • ISBN 978-3-446-28128-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783446281288
    • Jahr 2024
    • Größe H218mm x B145mm x T13mm
    • Autor Michael Köhlmeier
    • Untertitel Gedichte
    • Auflage 1. A.
    • Genre Lyrik
    • Lesemotiv Entspannen
    • Anzahl Seiten 96
    • Herausgeber Carl Hanser Verlag
    • Gewicht 208g
    • GTIN 09783446281288

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.