Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Im Leben gefangen
Details
Beates Leben begann in der Pfalz und endete in Berlin. Für sie wichtig waren Schulfreundin und Bruder. Ihr größer Wunsch war es, ihren vermissten Vater zu finden.
Die Protagonistin in diesem Roman, der in der Pfalz beginnt und in Berlin endet, ist das Mädchen Beate. Sie wächst in einfachen Verhältnissen ohne Vater auf, doch die Sehnsucht nach ihm begleitet sie ihr Leben lang. Alle Fragen nach ihm werden von der Mutter abgeschmettert und der vier Jahre ältere Bruder ist voller Hass auf ihn und will nicht über ihn reden. Stets hat Beate das Gefühl, dass der Bruder von der Mutter mehr geliebt wird. Sie fühlt sich oft abgelehnt und als Eindringling, dem jede Zuneigung verweigert wird. Während der Schulzeit kann sie nur eine Freundin für sich gewinnen. Mit ihr verbindet sie eine lebenslange Freundschaft. Stets muss Beate bei ihrer Mutter um alles kämpfen, sei es der Wechsel aufs Gymnasium oder später das Studium in Berlin, wo sie danach den Beruf als Journalistin ergreift. In Berlin lernte sie gleich in den Anfangstagen eine Frau kennen, die ihr zur Freundin wurde und ihr stets zur Seite stand, wenn sie Hilfe brauchte. Ihre Pläne als Entwicklungshelferin nach Namibia zu gehen, werden von der Diagnose MS durchkreuzt und zum Scheitern gebracht. Durch die Krankheit gehandikapt fasst sie den Entschluss, sich nur noch den lange gehegten Wunsch zu erfüllen, den Vater zu finden. Der Bruder - homosexuell veranlagt - nahm sich während er in Berlin mit ihr eine Wohnung teilte das Leben.
Autorentext
Sigrid G.Stemler wurde In Schmalenberg, einem kleinen Ort in der Pfalz geboren. 1964 heiratete sie und brachte 1966 einen Sohn zur Welt, seit 2020 ist sie verwitwet. Sie lebte einige Zeit in Berlin, doch seit Jahren ist sie wieder in der Pfalz beheimatet. Das Schreiben war schon in jungen Jahren ihr Hobby. Ein kleiner Gedichtband ergänzt mit selbst gemalten Bildern war ihr Erstlingswerk und der Auslöser das Schreiben ernsthaft zu studieren. Erschienen von ihr sind einige Kurzgeschichten in Anthologien. Unter dem Titel "Nahe der Grenze" wurde 2018 ihr erster Roman beim Verlag Waldkirch veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783759820655
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- EAN 9783759820655
- Titel Im Leben gefangen
- Autor Sigrid Georgine Stemler
- Untertitel DE
- Gewicht 284g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 216
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Familie