Im Museum gewesen. Überall meine Arbeit gesehen
Details
In der Arbeitswelt erleben wir die großen Dramen der Menschheit täglich im Kleinen gespiegelt. Lähmende Meetings, Technikprobleme, Intrigen unter Kollegen, sogar der Kater nach der Betriebsweihnachtsfeier könnte es sein, dass sich all dies bereits seit Jahrhunderten in Meisterwerken der Kunstgeschichte wiederfindet? Kannte Tizian bereits den Videocall und Tintoretto den Power-Nap, während die Renaissancemaler Albrecht Dürer und Giuseppe Arcimboldo die merkwürdigsten Kollegentypen porträtierten? Das neue Lieblingsprojekt des Chefs wird erst angebetet wie das Lamm Gottes, doch dann recht bald zur Schlachtbank geführt. Die Mittagspause in der Betriebskantine lässt sich kaum vom letzten Abendmahl unterscheiden. Von der gescheiterten Projektpräsentation über den Montagmorgenblues bis zum neuen Diversityprogramm des Firmenvorstands entdecken wir die Sternstunden des modernen Arbeitslebens in der klassischen Kunst.
Autorentext
Wolfgang Luef, geboren 1983 in Wien, ist Journalist beim Süddeutsche Zeitung Magazin in München. Im Yes Verlag erschien 2021 sein erfolgreiches Humor-Geschenkbuch Im Museum gewesen. Überall Corona gesehen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783969051900
- Sprache Deutsch
- Größe H160mm x B160mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9783969051900
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-96905-190-0
- Veröffentlichung 08.10.2022
- Titel Im Museum gewesen. Überall meine Arbeit gesehen
- Autor Wolfgang Luef
- Untertitel Klassische Kunst neu interpretiert
- Gewicht 128g
- Herausgeber Yes Publishing
- Anzahl Seiten 64
- Lesemotiv Lachen
- Genre Humor, Satire & Kabarett